Performanceverbesserung durch FastCGI?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Performanceverbesserung durch FastCGI?

Re: Performanceverbesserung durch FastCGI?

von pichel » Di 27. Aug 2019, 23:12

Vielen Dank für die Screenshots.

Die angezeigten Zeiten sind im Rahmen, die Antwortzeiten des Servers sind also schon mal nicht das Problem. Damit ist also auch klar, dass die Datenbank ebenso wenig den Flaschenhals darstellt. Die map-Dateien werden nicht benötigt, da darf also getrost ein 404 passieren (die werden nur geladen, wenn man die Entwicklungstools offen hat).

Mir fällt aber auf, dass zwischen den Aufrufen sehr viel Zeit verstreicht. Was passiert also auf dem Client? Hast du die Möglichkeit, das mal auf einem anderen PC zu testen, am besten mit abgeschalteten Virenscanner? Und bitte mal nicht im Edge testen, sondern im Firefox oder Chrome.

Man kann sich im Chrome auch anzeigen lassen, welche Aktionen im Browser wieviel Zeit beanspruchen (geht auch im Firefox, aber hier finde ich ausnahmsweise mal den Chrome besser). Aber das ist erst der nächste Schritt, nach dem Testen auf einem sauberen PC.

Gruß,

Stefan

Re: Performanceverbesserung durch FastCGI?

von daniel » Sa 24. Aug 2019, 15:22

hab leider keinen schnelleren PC als einen i5-Prozessor

bei addProductListToQueue ist aus meiner Sicht keine Auffälligkeit:
contenthandler.php?module=queue&command=addProductListToQueue HTTP/1.0 POST 200 text/html 15 B 125 ms XMLHttpRequest

Auffälligkeiten gibt es aus meiner Sicht bei
getmobilecss:
contenthandler.php?module=admin&command=getmobilecss HTTP/1.0 GET 200 text/css 258,19 ms
contenthandler.php?module=admin&command=getmobilecss HTTP/1.0 GET 200 text/css 243,59 ms
contenthandler.php?module=admin&command=getmobilecss HTTP/1.0 GET 200 text/css 232,74 ms
und bei folgenden "Ergebnis 404 not found"
php/3rdparty/jquery-2.0.3.min.map HTTP/1.0 GET 404 text/html 50,35 ms
php/3rdparty/jquery-2.0.3.min.map HTTP/1.0 GET 404 text/html 57,56 ms
php/3rdparty/jquery.mobile-1.4.0.min.map HTTP/1.0 GET 404 text/html 56,01 ms
php/3rdparty/jquery.mobile-1.4.0.min.map HTTP/1.0 GET 404 text/html 45,15 ms

vielen Dank für Deine Hilfe

hier die Screenshots:
Screenshot 20199824_15_05 (1).png
Screenshot 20199824_15_05 (1).png (93.93 KiB) 1327 mal betrachtet
Screenshot 20199824_15_05 (3).png
Screenshot 20199824_15_05 (3).png (35.58 KiB) 1327 mal betrachtet
Screenshot 20199824_15_05 (2).png
Screenshot 20199824_15_05 (2).png (87.62 KiB) 1327 mal betrachtet

Re: Performanceverbesserung durch FastCGI?

von pichel » Sa 24. Aug 2019, 14:42

Hallo Daniel,

erst einmal sollte man schauen, wo die 2-3 Sekunden Latenz herkommen.

Spiele das Szenario doch mal auf einem schnellen PC nach. Dauert es da auch so lange?
Dann schalte mal den Entwicklerbereich ein (IE: F12, Firefox: Ctrl-Q, Chrome: ach irgendwie) und spiele das Szenario nach. Dann schaust du, wie lange der Aufruf von addProductsToQueue gedauert hat.
performancelog.png
performancelog.png (132.39 KiB) 1333 mal betrachtet
Wenn der REST-Call mehr als 1 Sekunde gedauert hat, kann man im Folgenden weiter schauen, ob die Datenbank der Bottleneck war oder der Webserver so langsam auf Anfragen antwortet.

Gruß,

Stefan

Performanceverbesserung durch FastCGI?

von daniel » Sa 24. Aug 2019, 12:25

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit FastCGI bei PHP?
ich überlege gerade ob ein umstellen von CGI auf FastCGI eine PerformanceVerbesserung bringen würde?
aktuell steht bei mir bei Server API "Apache 2.0 Handler" nach der Umstellung soll dies "CGI/FastCGI" sein.

mein weiteres Setup besteht aus:
- IntenlNUC (i5 Prozessor / 16GB RAM) mit Windows10
- XAMPP
- Fritzbox 7590
- Windows-Druckserver mit 3 angeschlossenen Druckern (aktuell per WLAN)
- 6 Android Handy`s (WIKO Jerry 3)

in der php.ini hab ich folgende Werte hinterlegt:
memory_limit: 1280M
max_execution_time: 6000
post_max_size: 8000M
upload_max_filesize: 8000M

Performanceverbesserung würde ich mir an folgender Stelle wünschen:
wenn z.B. 2 Artikel für eine neue Order ausgewählt sind und man auf den "Kassen"-Button zum abschicken der Bestellung und wechseln in die Kassenansicht klickt - benötigt das System ca. 2-3 Sekunden bist die Kassenansicht aktiv ist.

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Nach oben