Kassensaldo mitführen

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kassensaldo mitführen

Re: Kassensaldo mitführen

von Jenny » Sa 10. Feb 2018, 17:31

Hallo Stefan,

gibt es in diesem Bereich schon Neuigkeiten?
Nämlich genau das suchen wir gerade, bzw. dachte ich, dass man es mit dem Ordersprinter schon umsetzten kann (weil man ja den Belegen Kommentare, also Belegnummern hinzufügen kann...)

Viele Grüße
Jenny

Re: Kassensaldo mitführen

von pichel » Do 28. Sep 2017, 21:48

Hallo,

Wunsch ist notiert. Über eine mögliche Umsetzung kann ich noch nichts sagen.

Gruß,

Stefan

Re: Kassensaldo mitführen

von Bernd » Do 28. Sep 2017, 16:44

Diese "Funktion" wäre sensationell... Ansonsten ist man als Gastronom in Deutschland gezwungen, das "richtige" Kassenbuch entweder handschriftlich zu führen oder mit einer weiteren Software.
Steuerberater empfehlen Datev Unternehmen online für 9,- im Monat (und dort die Funktion Kassenbuch). Klar, auch praktisch für die anderen Belege, aber die Software ist alles andere als angenehmen zu benutzen.... :oops:

VG,
Bernd

Re: Kassensaldo mitführen

von Bernd » Do 28. Sep 2017, 16:30

Diese "Funktion" wäre sensationell... Ansonsten ist man als Gastronom in Deutschland gezwungen, das "richtige" Kassenbuch entweder handschriftlich zu führen oder mit einer weiteren Software.
Steuerberater empfehlen Datev Unternehmen online für 9,- im Monat (und dort die Funktion Kassenbuch). Klar, auch praktisch für die anderen Belege, aber die Software ist alles andere als angenehmen zu benutzen.... :oops:

VG,
Bernd

Re: Kassensaldo mitführen

von FranzS » Mo 16. Mai 2016, 12:59

Tach zusammen,

vom Prinzip her gesehen würde ich die Anforderungen für ein richtiges Kassenbuch wie folgt beschreiben.
(Bitte um Korrektur wenn ich da jetzt falsch liege).
  • Mitführen eines Bestands / Saldos (könnte beispielsweise über eine Saldierungsspalte in den Abschlüssen erfolgen)
  • Wie in einem anderen Thread beschrieben für Kassenaktionen einen Kommentar mitzuführen
    http://wp12426429.server-he.de/forum/vi ... p?f=3&t=83
  • Den Anfangssaldo im Kassenbuchbericht anzeigen (aus den saldierten Summen entnehmen)
  • Die Bar Ein- / Auszahlungen einzeln mit Kommentaren und ID aufführen.
  • Eine weitere Spalte "Bestand" einfügen im Kassenbuchbericht welcher die Saldierung am ende des Abschlusses zeigt (evtl. aus DB entnehmen)
  • Einen Endbestand der Kasse anzeigen
  • Bei Kassenentnahmen wird derzeit geprüft ob der Umsatz + Einlagen größer ist als die Entnahmen, dies müsste geändert werden in Ob der "Bestand" größer ist als die Entnahme.
In der Tagesabschlussansicht in der Veraltung
  • Der Wert Gesamtbrutto beinhaltet auch Kassenaktionen (einlage / entnahme) ich bin mir nicht sicher ob dies zum Wording Gesamtbrutto passt.
  • Selbiges gilt auch für den Wert "in bar"
Herzlichen Dank fürs lesen
/Franz

Kassensaldo mitführen

von FranzS » Mo 2. Mai 2016, 17:45

Hallo Stefan,

im moment beschäftige ich mich relativ viel mit den Berichten weil ich oft beim Steuerberater abhänge.
Die Frage die sich mir stellt ist ob es möglich wäre das Kassenbuch zu einem Richtigen Kassenbuch aufzubohren.

Hat evtl. jemand hier im Forum eine Idee wie ein Kassenbuch aussehen könnte?
Ich hab jetzt nur beispielsweise sowas hier gefunden.
http://www.kassensoftware.tv/kassenbuch ... e-posbill/

Ich glaube der Dreh- und Angelpunkt ist dass ein Saldo aufgeführt werden muss.

Gruß
/Franz

Nach oben