Sumup-Anbindung auch in der Desktopansicht?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sumup-Anbindung auch in der Desktopansicht?

Re: Sumup-Anbindung auch in der Desktopansicht?

von pichel » Mo 11. Apr 2022, 22:31

Hallo Sven,

ich kann die Anbindung auf meine Todo-Liste schreiben und eigentlich ist die Umsetzung vernutlich gar nicht so schwierig. Ich bin allerdings alles andere als glücklich mit der Stabilität der Anbindung im Android-Umfeld und weiß nicht, ob es an meiner Implementation oder an SumUp liegt.

Eine Kommunikation mit Sumup ist leider sehr mühsam. Ich vermute, dass die Firma eher ein Interesse hat, die eigene Kassenlösung zu vermarkten.

Gruß,

Stefan

Re: Sumup-Anbindung auch in der Desktopansicht?

von FairWurzeln » Mi 6. Apr 2022, 15:04

Hallo Stefan,
wie ich anfangs beschrieben habe, macht es durchaus sehr viel Sinn, die Desktopansicht auch auf Mobilgeräten mit Android zu nutzen. Meine Mitarbeiter haben sowohl die Mobilansicht als auf die Desktopansicht auf 10 Zoll Tablets getestet und waren einhellig der Meinung, dass die Desktopansicht auf den Tablets wesentlich intuitiver und schneller zu bedienen sei. Die Mehrheit ist nach dem Vergleich, der Meinung, dass die Mobilansicht aufgrund der vielen unterseiten schlichtweg ungeeignet für den Restaurantbetrieb ist. Aus diesem Grund nutzen wir durchgängig die Desktopansicht (ausschliesslich auf Android).
Durch die immer wieder vorkommenden Fehleingaben beim manuellen Eingeben des Zahlungsbetrages in das Lesegerät ist allerdings der Kontroll-Aufwand vor dem Tagesabschluss bzw. der Korrigier-Aufwand für die Buchhaltung extrem groß.
Ich weiss nciht, wie groß der Aufwand für dich besteht, dies zu ermöglichen, aber uns würde es Stunden an Arbeit ersparen.
Vielen Dank
Sven

Re: Sumup-Anbindung auch in der Desktopansicht?

von pichel » Di 5. Apr 2022, 22:00

Hallo Sven,

die SumUp-Anbindung funktioniert technisch so, dass auf der Client-Seite die Sumup-App aufgerufen wird. Diese gibt es meines Wissens nicht für Windows oder Linux, sondern nur für Android und iOS. Daher macht eine Anbindung für die Desktop-Ansicht, die wohl eher aut einem Windows- oder Linux-System benutzt wird, keinen Sinn.

Zudem bin ich von Sumup nicht sehr überzeugt und möchte lieber, sobald ich Zeit habe, ein Kartenlesegerät einer Bank versuchen anzubinden. Das Feature steht schon länger auf der Todo-Liste, wird aber immer wieder nach hinten geschoben, weil mir die Zeit für größere Änderungen fehlt.

Gruß,

Stefan

Re: Sumup-Anbindung auch in der Desktopansicht?

von FairWurzeln » Di 5. Apr 2022, 13:57

Hallo Stefan,
nur eine kurze Rückfrage, ob wir damit rechnen können, dass du die SumUp-Anbindung auch für die Desktopansicht in absehbarer Zukunft implementierst. Da bei der manuellen Eingabe des Zahlbetrages in das Lesegerat fast täglich Fehler passieren, welche dann nur sehr mühselig ermittelt und korrigiert werden können (Abgleich Barbestand - Kartenzahlung unter Berücksichtigung des Trinkgeldes). Ganz abgesehen von den Korrekturen die in der Buchhaltung vorgenommen werden müssen.
Eine Umstellung auf die Mobilansicht kommt leider nicht in Frage, da das Personal nicht mehr auf die übersichtlichkeit der Desktopansicht verzcihten will.
Liebe Grüße und mal wieder ein großes Dankeschön für deine Arbeit!
Sven

Re: Sumup-Anbindung auch in der Desktopansicht?

von pichel » Mo 15. Nov 2021, 15:17

Hallo,

die technische Einschränkung ist, dass es im Moment Android mit installierter Sumup-App voraussetzt.

Ich habe zur Zeit nur die Nutzung für die Mobilansicht implementiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass die Desktopansicht selten auf einem Android genutzt wird.

Programmtechnisch ist es vermutlich nur der Redirect-Link, der der Sumup-App zum Rücksprung in die Kassensoftware mitgegeben wird, welcher angepasst werden müsste, aber so genau kann ich es ohne genauere Analyse im Moment nicht sagen.

Ich kann mich frühestes dann genuer damit befassen, wenn das Trinkgeld-Thema (siehe Bekanntmachung auf der Homepage) gelöst ist.

Gruß,

Stefan

Sumup-Anbindung auch in der Desktopansicht?

von FairWurzeln » Mo 15. Nov 2021, 14:55

Hallo,
momentan ist die Sumup-Anbindung nur in der Mobilansicht nutzbar. Wir benutzten 10 Zoll Tablets auf denen die Desktopansicht sehr gut (und mit weniger Klicks als die Mobilansicht) bedienbar wäre. Lediglich wegen der fehlenden Sumup-Anbindung ist sie leider für uns nicht nutzbar. Wäre es schwierig, dies zu ermöglichen?
Gruß Sven

Nach oben