von os_user » Di 26. Nov 2024, 14:47
			
			
			Hallo Zusammen,
wir nutzen die Software mit großer Freude, insbesondere, da alles seit langer Zeit sehr stabil läuft. Als kleine Anregung vielleicht, könnte noch überlegt werden, ob anstatt SumUp auch allgemein Zahlungsterminals unterstützt werden. Insbesondere meine ich das ZVT-Protokoll, für das es auch einige fertige Libraries in verschiedenen Programmiersprachen gibt, auf die zurückgegriffen werden könnte.
SumUp ist zwar eine nette Angelegenheit, aber das Disagio ist im Vergleich zu den traditionellen Anbietern im Markt deutlich höher. Außerdem ist das Protokoll universell für viele Gerätehersteller gültig (Ingenico, Verifone usw.).
Vielleicht kannst du aber auch eine Anregung geben, wo im Quellcode was eingebaut werden müsste, und ich versuche es selbst einmal. Noch besser wäre vielleicht eine Middleware entwerfen, wie den Printserver, die dann das alles übernimmt. Das würde ich mir zutrauen und gerne dem Projekt beisteuern wenn gewünscht, allerdings müssten irgendwie die Parameter aus Ordersprinter übergeben werden können (ggf. auch Bidirektional). Gibt es eine Schnittstelle im Programm, die man nutzen könnte?
Herzliche Grüße
			
			
							Hallo Zusammen,
wir nutzen die Software mit großer Freude, insbesondere, da alles seit langer Zeit sehr stabil läuft. Als kleine Anregung vielleicht, könnte noch überlegt werden, ob anstatt SumUp auch allgemein Zahlungsterminals unterstützt werden. Insbesondere meine ich das ZVT-Protokoll, für das es auch einige fertige Libraries in verschiedenen Programmiersprachen gibt, auf die zurückgegriffen werden könnte.
SumUp ist zwar eine nette Angelegenheit, aber das Disagio ist im Vergleich zu den traditionellen Anbietern im Markt deutlich höher. Außerdem ist das Protokoll universell für viele Gerätehersteller gültig (Ingenico, Verifone usw.).
Vielleicht kannst du aber auch eine Anregung geben, wo im Quellcode was eingebaut werden müsste, und ich versuche es selbst einmal. Noch besser wäre vielleicht eine Middleware entwerfen, wie den Printserver, die dann das alles übernimmt. Das würde ich mir zutrauen und gerne dem Projekt beisteuern wenn gewünscht, allerdings müssten irgendwie die Parameter aus Ordersprinter übergeben werden können (ggf. auch Bidirektional). Gibt es eine Schnittstelle im Programm, die man nutzen könnte?
Herzliche Grüße