von pichel » Fr 3. Nov 2017, 19:42
Hi,
wenn der Bon nicht mehr geschnitten wird, hast du wahrscheinlich die Wertesequenz nicht angehängt, sondern die ursprünglichen Werte überschrieben, die das Cutten angestoßen hatten.
Zur Suche: Das Protokoll, das alle Bondrucker verwenden, heißt ESC/POS, ursprünglich von Epson und ist je nach Druckerhersteller angepasst bzw. erweitert worden. Manche Drucker haben einen eigenen Buzzer (der den Ton ausgibt), bei anderen kann man einen externe Buzzer anschließen. Das Protokoll sieht vor, dass man festlegen kann, welcher Buzzer benutzt werden soll.
Die Frage ist nun, wie man feststellt, welche Befehlssequenz deiner Drucker benötigt. Wenn man das nicht durch Googeln herausfindet, kann man auch mit wireshark mitlesen, welche Werte gesendet werden im Fall des funktionierenden Ausdrucks von anderen Dokumenten.
Hi,
wenn der Bon nicht mehr geschnitten wird, hast du wahrscheinlich die Wertesequenz nicht angehängt, sondern die ursprünglichen Werte überschrieben, die das Cutten angestoßen hatten.
Zur Suche: Das Protokoll, das alle Bondrucker verwenden, heißt ESC/POS, ursprünglich von Epson und ist je nach Druckerhersteller angepasst bzw. erweitert worden. Manche Drucker haben einen eigenen Buzzer (der den Ton ausgibt), bei anderen kann man einen externe Buzzer anschließen. Das Protokoll sieht vor, dass man festlegen kann, welcher Buzzer benutzt werden soll.
Die Frage ist nun, wie man feststellt, welche Befehlssequenz deiner Drucker benötigt. Wenn man das nicht durch Googeln herausfindet, kann man auch mit wireshark mitlesen, welche Werte gesendet werden im Fall des funktionierenden Ausdrucks von anderen Dokumenten.