von stefan » Mo 26. Mär 2018, 18:39
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Es geht weniger darum, dass der Kunde die Rechnung bekommt.
Die Rechnung sollte hier als Nachweis dienen, dass das seine Bestellung ist.
Die Bestellung ist fertig in der Küche und die Ausgabe ruft z.B.: "Nummer 19!"
Der Gast sieht auf seiner Rechnung die Nummer "19", holt seine Bestellung und die Person in der Ausgabe kann vergleichen, dass auf Arbeitsbon und Rechnung tatsächlich die gleiche Nummer steht.
Es ist damit zu rechnen, dass die Ausgabe ziemlich voll sein wird und wir möchten sicherstellen, dass alle ihr Essen bekommen und in der richtigen Reihenfolge.
Ideen dazu?
Danke!
lg
Stefan
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Es geht weniger darum, dass der Kunde die Rechnung bekommt.
Die Rechnung sollte hier als Nachweis dienen, dass das seine Bestellung ist.
Die Bestellung ist fertig in der Küche und die Ausgabe ruft z.B.: "Nummer 19!"
Der Gast sieht auf seiner Rechnung die Nummer "19", holt seine Bestellung und die Person in der Ausgabe kann vergleichen, dass auf Arbeitsbon und Rechnung tatsächlich die gleiche Nummer steht.
Es ist damit zu rechnen, dass die Ausgabe ziemlich voll sein wird und wir möchten sicherstellen, dass alle ihr Essen bekommen und in der richtigen Reihenfolge.
Ideen dazu?
Danke!
lg
Stefan