Ubuntu Server Epson CUPS

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ubuntu Server Epson CUPS

Re: Ubuntu Server Epson CUPS

von Alex » Sa 30. Aug 2025, 07:01

jkordsp hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 13:27 Habe bereits diverse Rescherchen zur Installation von CUPS und Linuxtreiber für Epson TM Drucker vorgenommen und auch das Youtube Video aus 2023 angesehen. Ich finde allerdings nicht die dort erwähnten Treiber (tmx-cups-2.0.3.0.tar.gz). Dafür habe ich folgende Seite gefunden https://support.epson.net/setupnavi/?PI ... KN=TM-T88V und dort die Treiber "EPSON JavaPOS ADK (for Linux OS)" heruntergeladen.
Nach Unzip und lesen einiger Textfiles bin ich ziemlich unschlüssig ob das die richtigen Treiber sind und welche den nun installiert werden müssen.
CUPs und Ordersprinter laufen auf der Ubuntu Server VM. CUPS kann ich remote über einen Browser im LAN administrieren.
Wäre nett wenn mir jemand aus dem Forum weiterhelfen könnte, wo man die CUPS Treiber im Internet runterladen und installieren kann ( sofern abweichend vom youtube video )
Danke und Gruss
Hast du schon mal den Treiber hier probiert, ist unter dem TM-M30 verlinkt und scheint für alle (?) TM Modelle zu funktionieren.

https://download.ebz.epson.net/dsc/du/0 ... are&OSC=LX

Da ist es dann die thermal.receipt.3.0.0.0.tar.gz

Mit dem Treiber laufen zumindest unsere TM-M30, TM-M20 und noch irgend ein TM, dessen Bezeichnung ich grad nicht im Kopf hab.

Fehlenden Pakete installieren, build Skript und install Skript starten wies im Readme steht und dann im Cups Thermal 203dpi als Treiber auswählen.

Re: Ubuntu Server Epson CUPS

von jkordsp » Sa 5. Jul 2025, 10:27

@Meolo : Danke, werde es damit nochmal versuchen
@PSO : Die Leerzeilen entstehen nun beim Druck über das alte Kassensystem ( NICHT ORDERSPRINTER ) nach dem ich eine Testseite über CUPS aus der Ubuntu Server VM ausgedruckt hatte. Dieser Testseitendruck muss die Grundeinstellung im Epson TM verändert haben. Sorry wenn meine Info nicht ganz klar waren.

Re: Ubuntu Server Epson CUPS

von PSO » Fr 4. Jul 2025, 09:52

Heyho, freut mich, dass es schon mal einen Fortschritt gibt.

Die unnötigen Leerzeilen kann ich mir nur so erklären, dass in Administrator > Konfiguration > Vorlagen > Arbeitsbon die Leerzeilen 1 zu 1 gedruckt werden.

Sprich wenn ich der Vorlage zwischen zwei Einträgen 3 Leerzeilen einfüge, weil es übersichtlicher ist, werden diese 3 Leerzeilen auch mitgedruckt.

Ich hab meine Vorlagen damals auch komprimiert um Papier zu sparen.

Es kann sein das spezifische Treiber die Leerzeilen rausfiltern aber Raw druckt alles 1 zu 1.

Ich hoffe das hilft weiter.

Code: Alles auswählen

{TAB::10}
{-:links:Getränke:hochbreit}{workid:rechts:ID:hoch}
{TAB:}
{-:links:(Lieferschein):}

{TAB:}
{table:links::hochbreit}
{orderoption:links:Bemerkung}

START:products
{TAB::1:5}
{longname:links::hochbreit}{-: }{togo:links}
{TAB:}
START:extras
{name:links: + :hoch}
END:extras
{option:links: :hoch}
END:products


20250704_095621.jpg
20250704_095621.jpg (60.04 KiB) 184 mal betrachtet

Re: Ubuntu Server Epson CUPS

von Meolo » Fr 4. Jul 2025, 09:25

Moin,

Hier kannst du Dir die Datei tmx-cups-2.0.3.0.tar.gz

https://drive.google.com/file/d/1QHOnUM ... sp=sharing

herunterladen.

Datei entpacken
in das Verzeichnis wechseln
sudo ./install.sh

Ubuntu 14.04 auswählen

Ich selber habe Ordersprinter unter Ubuntu 24.04. Desktop laufen.
Ist für mich einfacher die Drucker zu verwalten :-)



Gruß Thorsten

Re: Ubuntu Server Epson CUPS

von jkordsp » Fr 4. Jul 2025, 08:53

@PSO: Danke für den Hinweis.
Kann inzwischen über CUPS eine Testseite an einen der beiden Drucker schicken. Dadurch wurden jedoch Einstellungen an dem Drucker verändert und Arbeitsbondruck aus dem produktiven Kassensystem erzeugt viele Leerzeilen. Mal sehen wie ich das wieder korrigieren kann. War wohl keine gute Idee die Drucker parallel für Ordersprinter mitzuverwenden.

Habe inzwischen viel Zeit verwendet, um mehr über die Linuxunterstützung von Thermodrucker zu verstehen. Hier und in anderen (älteren) Forenbeiträgen werden die Epson TM Drucker als unproblematisch beschrieben. Allerdings funktioniert keine der dort beschrieben Lösungen heute noch genau so. Es scheint so, dass der Linuxsupport von Epson erheblich nachgelassen hat. Welche Netzwerk-Thermodrucker haben einen guten und zuverlässigen Linuxsupport ?
Wenn ich das Youtube-Video richtig verstehe, wird dort der Drucker zunächst über USB angeschlossen, um die CUPS-Treiber zu installieren oder ? Muss das so sein ? Meine beiden Epson Drucker wurden in CUPS als Netzwerkdrucker gefunden und konnten hinzugefügt werden. Nur die Installation des richtigen Treibers macht mir Probleme. Kann man tatsächlich Generic/Raw CUPS-Treiber für die Epson TM Drucker verwenden oder funktioniert das nur bei bestimmten Modellen ( siehe Hinweis von User PSO ) ?

Als Fallback-Lösung bliebe noch ein Windows-Printserver, entweder als VM oder MiniPC/Laptop mit niedrigem Stromverbrauch. Hätte hier noch eine alte Windows 7 Lizenz. Eine reine Linuxlösung wäre allerdings favorisiert.

Re: Ubuntu Server Epson CUPS

von PSO » Do 3. Jul 2025, 16:13

Heyho soweit ich das richtig verstanden hab gibt Ordersprinter die Aufträge als ESC/POS aus.

Wir haben unsere beiden Drucker Epson TM-P20II und NoNameDrucker jeweils mit einem Generic / Raw Text Treiber laufen. Funktioniert bei uns Problemlos.

Ubuntu Server Epson CUPS

von jkordsp » Do 3. Jul 2025, 13:27

Hallo,
möchte zunächst kurz mein Projekt vorstellen.
Mein Sohn betreibt ein Restaurant und benutzt ein komerziellles Kassensystem auf Windows 10 mit 2 LAN Epson Drucker ( TM-T88V und TM-U220B )
Das Kassensystem genügt nicht mehr unseren Ansprüchen und ich habe daher Ordersprinter auf einer aktuellen Ubuntu Server VM installiert und für erste Tests eingerichtet. Das sieht schon mal alles sehr vielversprechend aus. Für Warenwert-Gutschriften müssen wir wohl noch einen Workaround finden, insbesondere wenn es wieder reduzierte Umsatzsteuersätze gibt.

Habe bereits diverse Rescherchen zur Installation von CUPS und Linuxtreiber für Epson TM Drucker vorgenommen und auch das Youtube Video aus 2023 angesehen. Ich finde allerdings nicht die dort erwähnten Treiber (tmx-cups-2.0.3.0.tar.gz). Dafür habe ich folgende Seite gefunden https://support.epson.net/setupnavi/?PI ... KN=TM-T88V und dort die Treiber "EPSON JavaPOS ADK (for Linux OS)" heruntergeladen.
Nach Unzip und lesen einiger Textfiles bin ich ziemlich unschlüssig ob das die richtigen Treiber sind und welche den nun installiert werden müssen.
CUPs und Ordersprinter laufen auf der Ubuntu Server VM. CUPS kann ich remote über einen Browser im LAN administrieren.
Wäre nett wenn mir jemand aus dem Forum weiterhelfen könnte, wo man die CUPS Treiber im Internet runterladen und installieren kann ( sofern abweichend vom youtube video )
Danke und Gruss

Nach oben