von pichel » Mo 18. Mär 2019, 20:45
Hallo Jochen,
den Fehler kann ich bei mir nicht reproduzieren. Bitte sende mir doch mal zwei Dinge:
1. Ausgabe von phpinfo.php. Direkt nach dem Auspacken des Downloads findest du die Datei im install-Ordner, den du wahrscheinlich gelöscht hast. Dan den Download bitte nochmal entpacken und die Datei z.B. in htdocs kopieren und im Browser aufrufen (
http://localhost/phpinfo.php).
2. Das Error.log File. Wenn du es mit xampp imstalliert hast, findest du das File, indem du auf dem Control Center den Log-Button anklickst.
Beschrieben auch unter
http://www.ordersprinter.de/bugsearch.php im Abschnitt "PHP-Fehler".
Der Button "Produktivbetrieb starten" bedeutet nur, dass ALLE Umsatzdaten, die bisher angefallen sind, gelöscht werden, ebenso die noch ausstehenden Printjobs, Gästerechnungen usw. Auf diese Weise kann man die Konfiguration von Speisekarte, Raumplan usw. bequem testen und wenn alles richtig eingestellt ist, fängt man mit einem frischen System ohne Testdaten an. Das hat aber keinen Einfluss auf den Fehler, wie du ihn beschrieben hast.
Gruß,
Stefan
Hallo Jochen,
den Fehler kann ich bei mir nicht reproduzieren. Bitte sende mir doch mal zwei Dinge:
1. Ausgabe von phpinfo.php. Direkt nach dem Auspacken des Downloads findest du die Datei im install-Ordner, den du wahrscheinlich gelöscht hast. Dan den Download bitte nochmal entpacken und die Datei z.B. in htdocs kopieren und im Browser aufrufen (http://localhost/phpinfo.php).
2. Das Error.log File. Wenn du es mit xampp imstalliert hast, findest du das File, indem du auf dem Control Center den Log-Button anklickst.
Beschrieben auch unter http://www.ordersprinter.de/bugsearch.php im Abschnitt "PHP-Fehler".
Der Button "Produktivbetrieb starten" bedeutet nur, dass ALLE Umsatzdaten, die bisher angefallen sind, gelöscht werden, ebenso die noch ausstehenden Printjobs, Gästerechnungen usw. Auf diese Weise kann man die Konfiguration von Speisekarte, Raumplan usw. bequem testen und wenn alles richtig eingestellt ist, fängt man mit einem frischen System ohne Testdaten an. Das hat aber keinen Einfluss auf den Fehler, wie du ihn beschrieben hast.
Gruß,
Stefan