PWA / Manifest

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PWA / Manifest

Re: PWA / Manifest

von privatarmee » Mo 31. Mär 2025, 21:11

Ja würde mich auch freuen, wenn die URL verschwinden würde und nicht jedesmal ein neuer Tab im Browser hinzugefügt wird. Vl gibt es ja einen einfachen Workaround, den jemand zur Verfügung stellen kann.
LG Philipp

Re: PWA / Manifest

von Meolo » So 16. Feb 2025, 18:57

Moin,

wenn ich auf einem Android-Handy Ordersprinter auf den Startbildschirm hinzufüge, bekomme ich beim Start keinen Fullscreen.
Sowohl mit Chrome und Firefox.

Gruss
Thorsten

Re: PWA / Manifest

von andi » So 28. Jun 2020, 02:39

Für iOS Nutzer muss die png im Root Verzeichnis abgelegt sein i.d.R. /var/www/html und den Namen apple-touch-icon.png tragen.

Weitere Infos:
https://developer.apple.com/library/arc ... tions.html

Re: PWA / Manifest

von pichel » Mo 27. Jan 2020, 17:29

Ist schon längst eingebaut und heute mit der Veröffentlichung von 1.6.10 nutzbar... :)
Danke für die Anregung!!

Re: PWA / Manifest

von AKai » Mo 27. Jan 2020, 09:26

Hallo,

freut mich. Wenn du dir das ganze mal direkt ansehen willst melde dich einfach mal kurz bei mir. Ich hab eine Instanz in Web laufen.

vG

Re: PWA / Manifest

von pichel » Do 23. Jan 2020, 16:47

Hallo Akai,

das ist eine gute Anregung. Danke auch für den Beispielcode. Ich werde mir das für die nächste Version anschauen und ggfs. einbauen!

Gruß,

Stefan

PWA / Manifest

von Akai » Di 21. Jan 2020, 22:01

Hi und vielen Dank für deine Software.

Als kleine Anmerkung / Ergänzung zu deinem Programm würde ich gern vorschlagen, die Webseite "PWA" ready und diese somit "installierbar" zu machen.

Dazu genügt es Webmanifest bereitzustellen ( https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/Manifest )
Vorteile:
  • Keine störende URL-Bar auf Mobilgeräten
  • App kann zum Homescreen hinzugefügt werden
zum Ausprobieren reicht es in der index.html im Ordner webapp folgende Zeile in den Header zu schreiben

Code: Alles auswählen

<link rel="manifest" href="manifest.webmanifest">
und die Datei manifest.webmanifest im Ordner webapp mit folgendem Inhalt zu erzeugen

Code: Alles auswählen

{
  "name": "OrderSprinter",
  "short_name": "OS",
  "theme_color": "#2196f3",
  "background_color": "#2196f3",
  "orientation": "portrait",
  "scope": "/",
  "start_url": "/pos/webapp/index.html",
  "display" : "fullscreen",
  "icons": [
    {
      "src": "coffee.png",
      "sizes": "256x256",
      "type": "image/png"
    }
  ]
}
Das passende Icon ( hier coffee.png ) muss ebenfalls im Ordner webapp mit den richtigen Abmessungen abgelegt werden.
Danach kann man in Android über den Browser --> Zum Startbildschirm hinzufügen die ganze App "installieren"

Es sollte nun ein Icon auf dem Startbildschirm starten, welcher nach Aufruf die Startseite im Fullscreenmodus lädt

Nach oben