Hallo Stefan,
erst einmal vielen Dank und ein dickes Lob dafür, dass du immer ein Ohr für diverse Problemchen hast und deine Hingabe und Hilfe die du hier anbietest. Dafür das du die Software vollkommen kostenlos anbietest und weiterentwickelst, ist das nicht selbstverständlich...
Ich habe die Software jetzt soweit optimiert und eingerichtet, dass ich unseren Getränke- und Snackverkauf in unserem Vereinsheim einfach und übersichtlich (und ohne Chaos der alten Zettelwirtschaft) in den Produktionsbetrieb übernehmen kann. Bondrucker und Kassenlade funktionieren (paar Kleinigkeiten noch) und auch eine Anbindung an SumUp für die Kartenzahlung funktioniert. Top!!
Aber beim Check der Software ist mir aufgefallen, dass ich 2 Sachen nicht aufrufen kann. Die Statistik und das Dashboard. Hier erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
Statistik
Dashboard
Liegt das daran, dass ich noch nicht in den Produktionsmodus gewechselt bin, oder habe ich hier ein Anbindungsproblem an die Datenbank?
Alles anderen Menüs und Einstellungen funktionieren augenscheinlich einwandfrei..
Danke und Grüße nach Hamburg
Jochen
Fehler bei Zugriff auf Statisik und Dashboard
Fehler bei Zugriff auf Statisik und Dashboard
Ordersprinter 2.0.11 | Windows10 auf Proxmox VE Server mit XAMPP | Windows Printserver | KKmoon 58-IV-U Bonprinter | Metapace K-2 Kassenschublade | DingSheng 10,1 Zoll Android Tablet | SumUp Air
-
- Administrator
- Beiträge: 1403
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehler bei Zugriff auf Statisik und Dashboard
Hallo Jochen,
den Fehler kann ich bei mir nicht reproduzieren. Bitte sende mir doch mal zwei Dinge:
1. Ausgabe von phpinfo.php. Direkt nach dem Auspacken des Downloads findest du die Datei im install-Ordner, den du wahrscheinlich gelöscht hast. Dan den Download bitte nochmal entpacken und die Datei z.B. in htdocs kopieren und im Browser aufrufen (http://localhost/phpinfo.php).
2. Das Error.log File. Wenn du es mit xampp imstalliert hast, findest du das File, indem du auf dem Control Center den Log-Button anklickst.
Beschrieben auch unter http://www.ordersprinter.de/bugsearch.php im Abschnitt "PHP-Fehler".
Der Button "Produktivbetrieb starten" bedeutet nur, dass ALLE Umsatzdaten, die bisher angefallen sind, gelöscht werden, ebenso die noch ausstehenden Printjobs, Gästerechnungen usw. Auf diese Weise kann man die Konfiguration von Speisekarte, Raumplan usw. bequem testen und wenn alles richtig eingestellt ist, fängt man mit einem frischen System ohne Testdaten an. Das hat aber keinen Einfluss auf den Fehler, wie du ihn beschrieben hast.
Gruß,
Stefan
den Fehler kann ich bei mir nicht reproduzieren. Bitte sende mir doch mal zwei Dinge:
1. Ausgabe von phpinfo.php. Direkt nach dem Auspacken des Downloads findest du die Datei im install-Ordner, den du wahrscheinlich gelöscht hast. Dan den Download bitte nochmal entpacken und die Datei z.B. in htdocs kopieren und im Browser aufrufen (http://localhost/phpinfo.php).
2. Das Error.log File. Wenn du es mit xampp imstalliert hast, findest du das File, indem du auf dem Control Center den Log-Button anklickst.
Beschrieben auch unter http://www.ordersprinter.de/bugsearch.php im Abschnitt "PHP-Fehler".
Der Button "Produktivbetrieb starten" bedeutet nur, dass ALLE Umsatzdaten, die bisher angefallen sind, gelöscht werden, ebenso die noch ausstehenden Printjobs, Gästerechnungen usw. Auf diese Weise kann man die Konfiguration von Speisekarte, Raumplan usw. bequem testen und wenn alles richtig eingestellt ist, fängt man mit einem frischen System ohne Testdaten an. Das hat aber keinen Einfluss auf den Fehler, wie du ihn beschrieben hast.
Gruß,
Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
-
- Administrator
- Beiträge: 1403
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehler bei Zugriff auf Statisik und Dashboard
Hallo Jochen,
dank MartinH, der das gleiche Problem hatte, konnte ich anhand des error.log Files erkennen, dass ihr beide eine MySQL/MariaDB-Version bzw. Konfiguration habt, bei der die SQL-Funktion DATE_FORMAT nicht richtig geparst wird, wenn ein Leerezeichen zwischen Funktionsnamen und der Klammer der Parameter eingebaut ist. Dadurch kam es zu diesem Fehler in der Dashboard-Anzeige. Das habe ich nun gefixt und es wird demnächst mit der 1.5.26 veröffentlicht werden.
Bleibt der Fehler im Dashboard. Da bin ich noch dran.
Es würde mir helfen, wenn du anhand http://www.ordersprinter.de/bugsearch.php auch ein wenig auf Fehlersuche gehen könntest...
Gruß,
Stefan
dank MartinH, der das gleiche Problem hatte, konnte ich anhand des error.log Files erkennen, dass ihr beide eine MySQL/MariaDB-Version bzw. Konfiguration habt, bei der die SQL-Funktion DATE_FORMAT nicht richtig geparst wird, wenn ein Leerezeichen zwischen Funktionsnamen und der Klammer der Parameter eingebaut ist. Dadurch kam es zu diesem Fehler in der Dashboard-Anzeige. Das habe ich nun gefixt und es wird demnächst mit der 1.5.26 veröffentlicht werden.
Bleibt der Fehler im Dashboard. Da bin ich noch dran.
Es würde mir helfen, wenn du anhand http://www.ordersprinter.de/bugsearch.php auch ein wenig auf Fehlersuche gehen könntest...

Gruß,
Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)