Performance Ordersprinter

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
NicoS
Beiträge: 23
Registriert: Di 7. Jan 2020, 09:56

Performance Ordersprinter

Beitrag von NicoS »

Hallo Stefan,

ich habe eine Frage zur Leistung meines Systems.

Aktueller Installationszustand:
Das System läuft auf einem ASUS UN62 Vivomini mit einem Intel Core i3, 8 GB RAM und einer 120 GB Flash-Disk. Als Betriebssystem ist Windows 7 X64 installiert. Die Softwarekonfiguration umfasst XAMPP 8.0.30 mit PHP 8.0.30 sowie Ordersprinter 2.8.0. Die Printserver liegen auf zwei MiniPcs an jeweils zwei Druckern welche direkt mit ihrem Printserver via USB verbunden sind. Kommunizieren tun diese Printserver via WLAN mit dem Server. Das hat sich sehr gut bewähr, somit sind wir sehr Flexibel was das Aufstellen der Printer anbelangt.

Ordersprinter ist so konfiguriert, dass nur Arbeitsbons für Getränke und Essen auf separaten Druckern gedruckt werden. Je nach Veranstaltung ändert sich, ob ein Tisch offen bleiben darf oder direkt über die Kasse abgerechnet werden muss. Bei Veranstaltungen sind in der Regel zwischen 6 und 12 Bedienungen im Einsatz.

Nun zum Verhalten von Ordersprinter:
Die Bestellaufnahme über Mobilgeräte (Mobilansicht) und die Weiterverarbeitung über Arbeitsbons sind in Bezug auf die Geschwindigkeit ausreichend. Jedoch tritt eine Wartezeit von etwa 4 Sekunden auf, wenn der Tisch direkt über die Kasse abgerechnet wird. Dieses Verhalten zeigt sich auch, wenn an einen "offenen Tisch" gegangen wird und dieser dann über die Kasse abgerechnet werden soll. Deutlich schneller erfolgt die Abwicklung, wenn der Bestellvorgang über eine "KASSE" – also über ein Tablet in der Desktopansicht – durchgeführt und direkt über die Kasse abgeschlossen wird.

Gibt es eine Möglichkeit, diese 4 Sekunden zu verringern? Ich bin mir bewusst, dass dies möglicherweise auf hohem Niveau jammern ist, aber die Anwender drücken dann wie wild auf die KASSE und bemängeln, dass alles so langsam ist.

P.S.
Die in der Anleitung vorgeschlagenen Anpassungen, wie in der php.ini, wurden selbstverständlich bereits durchgeführt.

Vielen Dank für deine Mühe
Grüße
Nico
pichel
Administrator
Beiträge: 1379
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von pichel »

Hallo Nico,

das Verhalten kann ich so auf meinem System nicht reproduzieren. Magst du das einmal mit geöffneten Devtools.im Browser (F12) durchspielen und mir einen Screenshot der Lasche "Netzwerk" zuschicken. Da wird ein Aufruf sein, der das so verzögert. Den würde ich gerne sehen. Außerdem würde mich die Gesamtperformance interessieren. Dazu in der Statistikansicht unten die Performance exportieren und mir auch zusenden.

Vielen Dank im Voraus,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
NicoS
Beiträge: 23
Registriert: Di 7. Jan 2020, 09:56

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von NicoS »

Hallo Stefan,

anbei findest du einen Screenshot vom Debugging. Aktuell läuft das System etwas performanter, da ich derzeit der einzige Benutzer bin.

Ich habe außerdem beobachtet, dass die Prozessorauslastung einen Peak von etwa 70% erreicht, wenn ein Wechsel zur Kasse erfolgt. Dabei frage ich mich, ob bei mehreren Benutzern im System die schnelle Auslastung oder die längere Wartezeit zu erklären wäre.

Leider liegen keine Daten unter dem gewünschten Punkt "Performance" vor. Dies könnte möglicherweise daran liegen, dass ich regelmäßig Sicherungen von vergangenen Veranstaltungen ohne Logs einspiele.

Schon einmal vielen Dank

Grüße
Nico
Network.JPG
Network.JPG (245.78 KiB) 2050 mal betrachtet
pichel
Administrator
Beiträge: 1379
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von pichel »

Danke für die schnelle Antwort. Interessant, das Bild habe ich jetzt nicht so erwartet.
Unter Performance siehst du nur dann Werte, wenn du die richtigen Parameter auswählst und dann auf Aktualisieren oder wie auch immer das heißt, klickst. Aber im Export sind alle drin.

Wäre es ok, wenn du einmal einen Datenexport zukommen lassen würdest, bei dem die langsame Reaktion sichtbar ist? Ich werde es vertraulich behandeln . Kann es aber erst Mitte nächster Woche anschauen.

VG,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
NicoS
Beiträge: 23
Registriert: Di 7. Jan 2020, 09:56

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von NicoS »

Hallo Stefan,

natürlich lasse ich dir gerne einen Export zukommen.
Auf welchem Weg kann ich das tun?
Darf ich fragen was du damit meinst "das Bild habe ich jetzt nicht so erwartet".
Ist das gut oder schlecht :-)

Grüße
Nico
Zuletzt geändert von NicoS am Sa 3. Feb 2024, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
pichel
Administrator
Beiträge: 1379
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von pichel »

Hallo Nico,

ich hatte erwartet, dass es da den einen großen Request gibt, der das ganze über die 4 Sekunden aufhält, aber nicht die vielen, die in Summe zur der langen Wartezeit führen. Wahrscheinlich konnte ich durch bessere Asynchronität der Aufrufe noch etwas rausholen, aber wichtig ist ja die Ursache zu finden.

Wenn du mir einen Export der Variante "Alles (ohne Logs)", am besten mit einem Passwort gezippt, per Email zukommen lassen würdest, könnte ich es mir anschauen. Aber das kann schon 1-2 Wochen dauern, bis ich dazu komme. Solche Analysen sind immer zeitaudwendig und ich weiß noch nicht, wann ich das abends einbauen kann.

Viele Grüße,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
jnwellm
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Mai 2025, 07:29

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von jnwellm »

Hallo zusammen,
wir nutzen das System mit nur einem Gerät, der "Kasse", auf einem All-In-One-Touch-PC mit Windows 11 und xampp.
Habe das gleiche Problem. Gerade die Tischauswahl und das Bestellung abschicken ist mehrere Sekunden verzögert. Habt ihr damals eine Ursache feststellen können, die ich mal bei uns überprüfen kann?

Gruß
Niklas
chrmoe
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Mai 2025, 12:32

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von chrmoe »

Hallo zusammen,
dieses Verhalten konnte ich auch schon feststellen. Aktuell verwende ich Version 2.8.15
Testweise habe ich anstelle XAMPP dasselbe Setup unter Ubuntu laufen lassen. Installiert habe ich über das Installer Script.
Die Performance ist hier erheblich besser - habe aber leider keine Zahlen zum Vergleich im Kopf.
NicoS
Beiträge: 23
Registriert: Di 7. Jan 2020, 09:56

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von NicoS »

Hallo zusammen,

aufgrund der Performanceprobleme und da wir leider keine Lösung finden konnten, habe ich Ordersprinter unter Windows 11 mit Hyper-V auf Ubuntu umgestellt. Der Printserver läuft dabei auf einer separaten Windows-VM.

Dieses Setup wird ausschließlich für Vereinsveranstaltungen genutzt, da hier keine TSE erforderlich ist.

Interessanterweise betreibe ich außerdem ein ähnliches Setup in einem kleinen Café (zwei Bedienungen, 15 Tische) – dort jedoch komplett unter Windows mit TSE. Die Performance ist hier deutlich schlechter und das System reagiert spürbar träger beim absenden von Bestellungen und bei der Abrechnung eines Tisches.
Warum das so ist, kann ich mir nicht erklären. Der Server zeigt über den Tag weder eine merkliche Auslastung noch Spitzen bei Bestellungen oder Kassiervorgängen.

Mit der Umstellung im oberen Setup konnte ich die Performance erheblich verbessern.

Sollte es fragen geben gerne melden.

Grüße
Nico
PSO
Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Apr 2018, 11:42

Re: Performance Ordersprinter

Beitrag von PSO »

Das mit den Verzögerungen unter Windows + Xammp kann ich bestätigen.

Wir hatten für unseren Betrieb am Anfang ein Raspi 4 mit DietPi laufen. (Was auch so schon von der Performance her gut war.) Als Upgrade haben wir uns eine NucBox 5G besorgt und dort erst mal Testweise mit Windows und Xammp experimentiert. Dort sind mir auch Ladespitzen von mehreren Sekunden - beim Anzeigen der Tische, sowie beim Senden der Bestellung - aufgefallen. Vor allem immer beim ersten Durchlauf nach einem Neustart des Servers.

Habe jetzt auch auf der NucBox DietPi mit Nginx, MariaDB, 2 Java-Printserver, Desktop + Chromium laufen. Läuft alles Butterweich.

Was Stefan da zusammen gezaubert hat ist schon echt beachtlich. Hut ab.

Was ich aber interessant fände zu wissen, warum mir manchmal die Performanceansicht bei "Bestellvorgang" einen Lag von über 60.000 anzeigt wird? Merken tut man davon aber nix :D
Dateianhänge
WhatsApp Image 2025-06-07 at 07.10.00.jpeg
WhatsApp Image 2025-06-07 at 07.10.00.jpeg (72 KiB) 103 mal betrachtet
Antworten