Update Fehlgeschlagen

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
pichel
Administrator
Beiträge: 1403
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Update Fehlgeschlagen

Beitrag von pichel »

Hallo,

ich habe den Fehler gefunden. Es war tatsächlich ein Tippfehler beim Dateinamen in der Liste der zu aktualisierenden Dateien, der mir nicht aufgefallen war. Jetzt sollte alles sauber laufen, auch wenn man ein Update über die Adminansicht vornimmt.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
pichel
Administrator
Beiträge: 1403
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Update Fehlgeschlagen

Beitrag von pichel »

Verschiedene Benutzer hatten mir berichtet, dass nach einem Update die Artikel nicht mehr sichtbar sind. Ja, je nach Startversion und Einrichtung ist das der Fall. Die einfache Lösung: Administrationsansicht aufrufen (als Admin), dort die Speisekarte wieder "Anwenden".

Zum Hintergrund:

Irgendwann habe ich die Artikel-Tags eingeführt und das Feature, dass Benutzer nur die Artikel sehen, deren Tag (englisch für Kennung) entweder mit der Artikelkennung (warum auch die gleiche Bezeichnung für das gleiche Feature verwenden...) des Benutzers übereinstimmt oder eben genau ausschließt. In der Standardkonfiguration sind die Tags der Artikel ein leerer String und die Artikelkennung des Benutzer null. Wenn man allerdings ein Update vornimmt von einer Version vornimmt, bei der die Artikel-Tags noch nicht existierten, so sind diese "null". In meiner SQL-Abfrage für die Artikelkennung des Benuzzers konvertiere ich diese allerdings zum leeren String, so dass ein Vergleich mit null immer fehlschlagen muss. Damit habe ich erreicht, dass kein Benutzer Artikel sieht. Erst wenn man einen Artikel wieder appliziert (oder auch die ganze Speisekarte wieder in der Administrationsansicht appliziert), werden die Artikel-Tags in der DB auf den leeren String gesetzt, so dass die Artikel wieder sichtbar werden.

Ist im Quellcode gefixt und ist in der nächsten Version drin.
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Antworten