Swissbit TSE Alternativen

In diesem Forum können Wünsche geschrieben werden, die sich Benutzer für zukünftige OrderSprinter-Versionen wünschen.
MrTeufel
Beiträge: 34
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 22:47

Swissbit TSE Alternativen

Beitrag von MrTeufel »

Unsere TSE läuft bald ab. Nun stehen uns weitere unvermeidbare Kosten in Höhe von 250 Euro bevor. Ich habe mich gefragt, ob Stefan in den letzten Jahren andere Alternativen zur Swissbit TSE in Betracht gezogen hat. Es gibt inzwischen einige Cloud-TSE-Anbieter, bei denen man pro Transaktion bezahlt. Das wäre für kleine Unternehmen viel besser. Ein Beispiel ist Fiskaly: https://www.fiskaly.com.
Ich denke, es sollte auch möglich sein, die SumUp-API zu integrieren und deren TSE zu verwenden. Dies würde zwar einen größeren Umbau erfordern, aber vielleicht lohnt es sich.
pichel
Administrator
Beiträge: 1403
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Swissbit TSE Alternativen

Beitrag von pichel »

Hallo,

leider habe ich es noch nicht geschafft, eine Cloud-TSE zu unterstützen.

Die genannten Beispiele kommen allerdings sowieso nicht in Frage:

Fiskaly möchte nicht direkt mit Endkunden arbeiten, d.h. wer Fiskaly nutzen möchte, muss den Dienst über kommerziellen Zwischenhändler buchen. Das Spiel habe ich schon mit der RKSV für Österreich durch.

Aufgrund meiner Erfahrungen mit Sumup werde ich die nicht noch durch eine weitere Integration unterstützen, sondern nur das notwendigste machen, damit die existierende Integration weiterhin klappt.

Aber das sind ja nicht die einzigen Cloud-TSE-Anbieter. Die Cloud macht durchaus Sinn, weil man dann nicht zwingendermaßen eigene Hardware benötigt, sondern einen Rechner im Rechenzentrum nutzen kann, wenn man einen reinen digitalen Workflow nutzen möchte und kann (d.h. auch e-Kassenbons). Von daher würde es mich schon reizen, eine Cloud-TSE umzusetzen. Aber die liebe Zeit...

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
MrTeufel
Beiträge: 34
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 22:47

Re: Swissbit TSE Alternativen

Beitrag von MrTeufel »

Wie sieht es mit USB-Sticks von Sharp oder EPSON aus? Sie sehen genauso aus wie die von Swissbit, daher frage ich mich, ob sie dieselbe API verwenden.
Antworten