Printserver über https

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
andi

Printserver über https

Beitrag von andi »

Hallo Stefan,

habe hier eine Testinstallation auf einem Raspi3b+. Auf diesem habe ich den Port 80 deaktiviert, so dass man gezwungen wird über https einzuloggen ( es handelt sich um ein selbstsigniertes Zertifikat). Der Printserver soll auf auf einem Windows Desktop laufen. Allerdings bekomme ich bei https eine Zertifikats-Fehlermeldung. Wenn ich das testweise über http laufen lasse, dann geht alles.
Ist der PS tatsächlich nur für http konzipiert oder kann ich irgenwo unter Windows mein selbsterstelltes Zertifikat installieren, so dass der PS auch über https läuft ?

Möchte nähmlich ungern, dass die Zugangsdaten unverschlüsselt über http übertragen werden, daher den Port 80 deaktiviert.

PS: Habe grosses Interesse am Plugin von Lutz viewtopic.php?f=2&t=362&p=740&hilit=plugin#p740
Wie komme ich in Kontakt mit ihm ?
irrsinn.de
Beiträge: 40
Registriert: Di 2. Jan 2018, 17:07

Re: Printserver über https

Beitrag von irrsinn.de »

Hallo Andi,

ich hätte Dir ja eine PN über das Forum geschrieben aber ich finde Dich nicht unter den Mitgliedern.

Gruß Lutz
Viele Grüße

Lutz
pichel
Administrator
Beiträge: 1380
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Printserver über https

Beitrag von pichel »

Hallo Andi,

eigentlich sollte es auch über https funktionieren. Hast du das Zertifikat in den Windows-Keystore eingepflegt? Damit der Printserver einem self-signed Zertifikat vertraut, d.h. nicht nur den Datentransport verschlüsselt, sondern auch die Authentizität des Partners sicherstellen kann, muss die .Net-Umgebung auch wissen, dass sie dem Zertifikat vertrauen darf.

Aber zugegeben, ich habs schon lange nicht mehr getestet, ob es auch immer noch funktioniert. Nur wüsste ich nicht, welche Programmänderung das kaputtgemacht haben sollte.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
andi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 14:27

Re: Printserver über https

Beitrag von andi »

Hast du das Zertifikat in den Windows-Keystore eingepflegt?
Nicht das ich wüßte. Gibt es eine Anleitung dazu? Wie wird das gemacht?

Habe diesen Link gefunden https://support.microsoft.com/de-de/hel ... mime-in-ou Ist das die vorgehensweise?

@Lutz
Bin jetzt auch registriert ;)
pichel
Administrator
Beiträge: 1380
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Printserver über https

Beitrag von pichel »

Hallo Andi,

ich würde es über den Windows Certificate Manager machen: Kommandozeile starten ("cmd"), dort "certmgr" aufrufen.

Oder du benutzt den Certificate Import Manager (startet automatisch bei Doppelklick auf Zertifikat, falls Zertifikat erlaubtes Format hat). Ich habe gerade mal ein kurzes Youtube-Erklärvideo rausgesucht; https://www.youtube.com/watch?v=bmtlcic-7vQ

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
andi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 14:27

Re: Printserver über https

Beitrag von andi »

Hallo Stefan,

Danke für die Info, werde morgen mal mein Glück versuchen.
andi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 14:27

Re: Printserver über https

Beitrag von andi »

Hallo Stefan,

habs hinbekommen :D

Wegen der Plugins hat mir Lutz eine PN geschickt, würde gerne darauf anworten, aber leider bin ich dafür nicht freigeschaltet, könntest du mir diese Berechtigung geben, danke.
pichel
Administrator
Beiträge: 1380
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Printserver über https

Beitrag von pichel »

Hallo Andi,

Lutz und Du haben die gleichen Rechte im Forum, eigentlich solltest du demnach die PN von ihm lesen können. Wenn ihr beide zustimmt, werde ich euch gegenseitig die Emails des anderen schicken.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
andi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 14:27

Re: Printserver über https

Beitrag von andi »

Hallo Stefan,

hab jetzt nachdem ich den Antorten Button gefunden :roll: habe auch geantwortet, danke.
Antworten