Hallo Stefan, Hallo Forum,
ich habe mir die neue Stornierungs-Funktion einmal angeschaut (obwohl ich diese nicht verwenden werde). Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Der Storno-Code wird nicht benötigt. Klar, es soll schnell gehen und das Produkt soll weiterhin zubereitet/serviert werden, aber eigentlich handelt es sich doch um eine nachträgliche Umsatzänderung. Mir ist Bewusst, dass der Umgang mit Gutscheinen für die 100% korrekte Abrechnung und für einen guten Workflow der Bestellung problematisch ist.
2. Im Arbeitsmodus „Arbeitsbon“ wird bei Klick auf einen Artikel, ein zweiter Arbeitsbon ausgedruckt. Dieses Mal mit dem entsprechend negativen Betrag. Das wird wohl oft zu Fehlern führen, da das Personal in der Eile des Gefechts, doch nicht auf das Vorzeichen schaut, sondern eben schnell versucht das entsprechende Produkt an den Tisch zu tragen. Bei einem normalen Storno-Bon ist ja deutlich Storno zu lesen, in diesem Fall verwirrt der 2. Bon.
3. Generell (persönliche Meinung) finde ich, dass die Icons (neben der Tischbezeichnung, und nach Aktivierung neben jedem Produkt) das Interface total überladen und man schnell die Übersicht verliert.
Grüße Frank
Kassenansicht: Stornierung
-
- Administrator
- Beiträge: 1379
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kassenansicht: Stornierung
Hallo Frank,
die Änderung hatte ich auf vielfachen Wunsch einiger Anwender eingebaut, die unbedingt die Möglichkeit haben wollten, in der Kassenansicht Artikel wieder stornieren zu können. Aber ich hatte die Seiteneffekte (keine Abfrage vom Stornocode) nicht beachtet. Ja, die Icons können das UI überfrachten, und deswegen habe ich die Anzeige aller Storno-Icons neben den Arikeln erst nach Anklicken des einen Storno-Icons in der Tabellenüberschrift aktiviert. Aber ich sollte wohl einbauen, dass auch das ganz abgeschaltet werden kann.
Auch den anderen Punkt 2 sollte ich mir anschauen.
Danke für das Feedback. Die nächste Version wird besser...
Gruß,
Stefan
die Änderung hatte ich auf vielfachen Wunsch einiger Anwender eingebaut, die unbedingt die Möglichkeit haben wollten, in der Kassenansicht Artikel wieder stornieren zu können. Aber ich hatte die Seiteneffekte (keine Abfrage vom Stornocode) nicht beachtet. Ja, die Icons können das UI überfrachten, und deswegen habe ich die Anzeige aller Storno-Icons neben den Arikeln erst nach Anklicken des einen Storno-Icons in der Tabellenüberschrift aktiviert. Aber ich sollte wohl einbauen, dass auch das ganz abgeschaltet werden kann.
Auch den anderen Punkt 2 sollte ich mir anschauen.
Danke für das Feedback. Die nächste Version wird besser...
Gruß,
Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)