Hallo zusammen,
ich wollte hier , vielleicht auch für die Nachwelt, ein Beitrag hinterlassen wie wir zu Ordersprinter gekommen sind und wie wir es aktuell nutzen.
Wir, bedeutet eigentlich meine Freundin. Diese hat in Krefeld ein Cafe eröffnen wollen. Neben zahlreichen Planungen und Aufgaben kam auch das Thema Kasse recht schnell in den Fokus.
Entschieden habe ich mich dazu das System auf Servern in einem Rechenzentrum zu hosten. Genauer gesagt ist das ein PVE Cluster der bei Myloc als Colocation steht. Als VM nutzen wir ein Ubuntu.
Theoretisch kann ein System ausfallen und wir haben immer noch Zugriff auf Ordersprinter. Nur den TSE müsste ich umstecken lassen.
Das System selber ist per VPN (Mikrotik) an unser Cafe angebunden. Im Cafe selber gibt es 3 Epson Bondrucker die entsprechend angesteuert werden. Ein Ipad für die "Kasse" (inkl. Epson mit Schubladen Steuerung) sowie 4 Kellner Handys. Wir hatten letztens eine externe Veranstaltung auf einem Platz hier im Ort. Dort hatten wir via 5G Mikrotik-Router unsere Kasse direkt mit.
Das System macht alle 30 Minuten ein ZFS Snapshot und Jeden Abend ein normales Backup mit einem PBS System.
Die Backups halten wir 31 Tage vor, sowie als GFS (1 Woche, 1 Monat, 1 Jahr) .
Das alles ist sicherlich Berufskrankheit von mir, aber mir macht das System wirklich Freude.
Bisher ist es auch bei allen Mitarbeitern sehr gut angekommen. Wenn wir mal "volle Hütte" haben ist da eine unfassbare Performance hinter. Selbst die TSE Signierung geht so schnell, dass man nichts davon mit bekommt.
__
Wenn jemand ähnliches vor hat oder da Fragen zu hat darf er sich natürlich gerne bei mir melden.