Export für Finanzamt / Steuerbüro

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
Jenny

Export für Finanzamt / Steuerbüro

Beitrag von Jenny »

Liebe Community,

wir haben Ordersprinter seit kurzem im Einsatz und ich frage mich, in welcher Form übermittelt ihr die Umsätze ans Finanzamt bzw. Steuerbüro?
Die Vorschrift verlangt ja, dass es nicht-veränderbar ist.

Wenn ich mir nun aber einen Excel/csv Export ziehe, kann doch jeder im Nachhinein dort die Daten ändern.

Klar kann ich auch den PDF Export wählen - aber wer sagt der Dame im Steuerbüro, dass ich diese Datei nicht vorher bearbeitet und dann als PDF gespeichert habe?!

Ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich mein Problem ausdrücken ;-)

Viele Grüße
Jenny
pichel
Administrator
Beiträge: 1380
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Export für Finanzamt / Steuerbüro

Beitrag von pichel »

Hallo Jenny,

du wendest dich zwar an alle im Forum, aber lass mich als Entwickler auch meinen "Senf" dazugeben :)

Du bist hier auf eine Vorgabe gestoßen, die rein technisch gar nicht zu erfüllen ist. Die Unveränderbarkeit der Daten ist ein Traum aller Steuerbeamten, aber in der Realität gibt es das nicht. Und weil das mittlerweile auch die Leute verstanden haben, die uns mit solchen Regeln beglücken, hat man sich für 2019+ etwas feines Neues ausgedacht: Das Kassenmanipulationsgesetz. Das wird die Manipulationen zwar auch nicht verhindern können, aber eine Steueroptimierung wird erschwert, weil die Umsatzdaten von einer dritten Partei digital signiert werden sollen. Und da ein solcher Umstieg in Österreich mit der RKSV im letzten Jahr so wunderbar chaotisch verlaufen ist, macht man hier gerade die gleichen Fehler... (technische Detailspezifikation erst kurz vor knapp, Intransparenz, Ablehnung bereits durchdachter und funktionierender Konzepte wie INSIKA usw.)

Und da man an echten Zahlen gar nicht interessiert ist, wird es auch in unserem Land bestimmt später keine Evaluierung geben, wie viel Steuern man denn nun durch die Einführung mehr gegenüber vorher eingenommen hat und welcher finanzielle Aufwand auf Seiten des Steuerzahlers, der Gastronomen und indirekt auch der Gäste entstanden ist...

Aber ich schweife ab. In OrderSprinter habe ich in der Datenbank alle Umsatzdaten (Rechnungen und Tagesabschlüsse) mit einer digitalen Signatur versehen, so dass reine "Anpassungen" der Umsatzdaten in der DB zu Fehlern in den Datenexports führen, die vom Steuerberater bzw. dem Finanzamt erkennbar sind. Ebenso wird mitprotokolliert, wenn ein Gastronom immer abends ein Backup zieht und es eine Stunde später wieder einspielt und damit eine Stunde keine Umsätze hat. Natürlich kann man alle diese Sicherungsmaßnahmen übergehen, aber das erfordert entsprechende Programmierkenntnisse. Aber mit solchen Kenntnissen lässt sich jedes Kassensystem "optimieren".

Bleibt deine ursprüngliche Frage: Was passiert, wenn der Excel-Export vor der Übermittlung modifiziert wird. Auch da verhält es sich wie mit jeder Datenübermittlung: man wird es nicht erkennen können, wenn es gut gemacht wurde. Allerdings erlaubt die GoBD je nach Verdachtsmoment einen entsprechenden Zugriff auf die Kasse vor Ort und spätestens dann sollten derartige Änderungen auffallen.

Aber ich bin gespannt, ob auch andere Forenteilnehmer sich zu diesem Punkt äußern... :)

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Jenny

Re: Export für Finanzamt / Steuerbüro

Beitrag von Jenny »

Hallo Stefan,

danke für deine Rückmeldung und Ansichten :-)

Ich denke/hoffe dass auch unser Steuerbüro nun damit klar kommt.
An den Einzelaufzeichnungen sind die ja auch gar nicht interessiert... die müssen ja nur "jederzeit einsehbar" sein.
Und ein summarischer Tagesbestand reicht.

Ich muss mich wohl auch noch mal etwas durchs Handbuch lesen ... weil wir den Ordersprinter komplett fürs Kassenbuch nehmen wollen (mit Entnahmen und Ausgaben) und aktuell steht bei Tagesbestand (unter Statistik) nur die Bar-Einnahmen von heute ??? Theoretisch müsste sich der Kassenbestand ja aber jeden Tag aufsummieren?!

Viele Grüße
Jenny
pichel
Administrator
Beiträge: 1380
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Export für Finanzamt / Steuerbüro

Beitrag von pichel »

Hallo Jenny,

OS als Kassenbuch zu verwenden empfehle ich noch nicht, aber zumindest die gesamten Ein- und Ausgaben kannst du in einem gewählten Zeitraum, z.B. seit Inbetriebnahme bis jetzt, ausgeben lassen, in der Verwaltungsansicht den Zeitraum auswählen und dann exportieren.

Ansonsten zeigt der Kassenbestand den Status seit der letzten Tageserfassung.

VG,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Jenny

Re: Export für Finanzamt / Steuerbüro

Beitrag von Jenny »

Hallo Stefan,

sorry wenn ich da noch mal nachhake: wir haben heute den Z-Bon gezogen und nun ist der Kassenbestand 0 € bzw. "Derzeit liegen keine Daten vor".

Aber der Umsatz des Tages ist doch (ganz real in Hartgeld) jetzt in der Kasse ?! Dann kann doch der Bestand nicht Null sein?!
pichel
Administrator
Beiträge: 1380
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Export für Finanzamt / Steuerbüro

Beitrag von pichel »

Hallo Jenny,

in der Tageserfassung werden alle Umsätze inkl. der Stornierungen erfasst, die seit der letzten Tageserfassung getätigt wurden (Z-Bon). Im Gegensatz zum X-Bon werden durch die Erstellung des Z-Bons alle Werte genullt, d.h. der Kassenbestand ist anschließend Null. Soll das Geld in der Kasse bleiben, so ist es nach Erstellung der Tageserfassung als Einlage in der Kassenansicht einzugeben.

Die Tageserfassung ist quasi so, als ob ich die gesamte Kasse auskippe und zähle. Wenn ich davon etwas abschöpfe und wieder in die Kasse zurücklege, ist das eine Einlage.

So habe ich die Definition eines Z-Bons verstanden und es entspricht auch der häufigen Arbeitsweise, dass eine Gastronomiebetrieb jeden Tag mit einer festen Einlage von x Euro beginnt.

Habe ich in dem pdf auf meiner Webseite auch so erklärt.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Jenny

Re: Export für Finanzamt / Steuerbüro

Beitrag von Jenny »

Super! Das habe ich verstanden ;-)

Welche PDF meinst du? (konnte keine entdecken). Vielleicht würde die schon mal einige meiner Fragen beantworten und ich müsste hier nicht nerven :lol:
pichel
Administrator
Beiträge: 1380
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Export für Finanzamt / Steuerbüro

Beitrag von pichel »

Hi,

auf der Downloadseite have ich ein "change" pdf abgelegt, weiches die Änderungen seit Version 1.0 aufführt. Zu 1.0 gibt es ja noch das Buch. In Kombination ergibt sich damit hoffentlich eine komplette Dokumentation.

Wenn etwas fehlt, bitte Bescheid geben.

VG,

Stefan

PS: Fragen darf man aber trotzdem immer stellen :)
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Antworten