von pichel » Sa 9. Aug 2025, 21:52
			
			
			Hallo,
leider habe ich es noch nicht geschafft, eine Cloud-TSE zu unterstützen.
Die genannten Beispiele kommen allerdings sowieso nicht in Frage:
Fiskaly möchte nicht direkt mit Endkunden arbeiten, d.h. wer Fiskaly nutzen möchte, muss den Dienst über kommerziellen Zwischenhändler buchen. Das Spiel habe ich schon mit der RKSV für Österreich durch.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit Sumup werde ich die nicht noch durch eine weitere Integration unterstützen, sondern nur das notwendigste machen, damit die existierende Integration weiterhin klappt.
Aber das sind ja nicht die einzigen Cloud-TSE-Anbieter. Die Cloud macht durchaus Sinn, weil man dann nicht zwingendermaßen eigene Hardware benötigt, sondern einen Rechner im Rechenzentrum nutzen kann, wenn man einen reinen digitalen Workflow nutzen möchte und kann (d.h. auch e-Kassenbons). Von daher würde es mich schon reizen, eine Cloud-TSE umzusetzen. Aber die liebe Zeit...
Gruß,
  Stefan
			
			
							Hallo,
leider habe ich es noch nicht geschafft, eine Cloud-TSE zu unterstützen.
Die genannten Beispiele kommen allerdings sowieso nicht in Frage:
Fiskaly möchte nicht direkt mit Endkunden arbeiten, d.h. wer Fiskaly nutzen möchte, muss den Dienst über kommerziellen Zwischenhändler buchen. Das Spiel habe ich schon mit der RKSV für Österreich durch.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit Sumup werde ich die nicht noch durch eine weitere Integration unterstützen, sondern nur das notwendigste machen, damit die existierende Integration weiterhin klappt.
Aber das sind ja nicht die einzigen Cloud-TSE-Anbieter. Die Cloud macht durchaus Sinn, weil man dann nicht zwingendermaßen eigene Hardware benötigt, sondern einen Rechner im Rechenzentrum nutzen kann, wenn man einen reinen digitalen Workflow nutzen möchte und kann (d.h. auch e-Kassenbons). Von daher würde es mich schon reizen, eine Cloud-TSE umzusetzen. Aber die liebe Zeit...
Gruß,
  Stefan