Allgemeine Fragen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 29. Nov 2021, 20:32
Allgemeine Fragen
Hallo, ich benutze diese Software seit einer Woche und beschließe, die Wahl des Produkts zu bewerten, wenn es meinen Anforderungen entspricht. Außerdem möchte ich, dass andere Benutzer der Software ihre Ideen teilen
1)Kann der USB-Stick momentan nur als TSE-System verwendet werden?
2)gibt es eine abrechnung für jeden einzelnen kellner?
3)Wird es möglich sein, TSE in der Cloud zu verwenden?
3)Kann ich aus Sicht der Regeln, wenn ich ein Restaurant eröffne, es als offizielle Kasse verwenden?
4)Ich fände es ideal, wenn z.B. ein bereits offener Tisch nicht von einem anderen Kellner geöffnet werden kann und so weiter
5)Warum erscheinen meine Lieblingsprodukte nicht in der Desktop-Ansicht?
6)Eine Sache, die ich verstehen wollte, war, ob schon jemand versucht hat, das Layout von speisebon oder getranke bon zu ändern
Vieln Danke
1)Kann der USB-Stick momentan nur als TSE-System verwendet werden?
2)gibt es eine abrechnung für jeden einzelnen kellner?
3)Wird es möglich sein, TSE in der Cloud zu verwenden?
3)Kann ich aus Sicht der Regeln, wenn ich ein Restaurant eröffne, es als offizielle Kasse verwenden?
4)Ich fände es ideal, wenn z.B. ein bereits offener Tisch nicht von einem anderen Kellner geöffnet werden kann und so weiter
5)Warum erscheinen meine Lieblingsprodukte nicht in der Desktop-Ansicht?
6)Eine Sache, die ich verstehen wollte, war, ob schon jemand versucht hat, das Layout von speisebon oder getranke bon zu ändern
Vieln Danke
-
- Administrator
- Beiträge: 1379
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen
Hallo,
1)Kann der USB-Stick momentan nur als TSE-System verwendet werden?
OrderSprinter versteht sich nur mit der Swissbit-TSE (USB, xSD)
2)gibt es eine abrechnung für jeden einzelnen kellner?
Statistikansicht -> Umsätze
3)Wird es möglich sein, TSE in der Cloud zu verwenden?
Nein, und in absehbarer Zeit werde ich auch nicht die Zeit finden, dass umzusetzen.
3)Kann ich aus Sicht der Regeln, wenn ich ein Restaurant eröffne, es als offizielle Kasse verwenden?
Ich werde niemals eine Garantie geben. Allerdings bin ich von meinem System überzeugt, dass ich keine allzu groben Schnitzer drin habe. Trotzdem gibt es immer mal wieder Bugs und die mache ich auch publik (siehe aktuelle Bekanntmachung auf der Projekt-Homepage).
4)Ich fände es ideal, wenn z.B. ein bereits offener Tisch nicht von einem anderen Kellner geöffnet werden kann und so weiter
Geht nicht, kann ich mir aber als Wunsch notieren.
5)Warum erscheinen meine Lieblingsprodukte nicht in der Desktop-Ansicht?
Die Favoriten gehen aktuell nur in der Mobilansicht. Geplant ist das Feature aber auch für die Desktopansicht.
6)Eine Sache, die ich verstehen wollte, war, ob schon jemand versucht hat, das Layout von speisebon oder getranke bon zu ändern
Das ist in der Anleitng dich beschrieben. An welche Punkten kommst du nicht weiter?
Gruß,
Stefan
1)Kann der USB-Stick momentan nur als TSE-System verwendet werden?
OrderSprinter versteht sich nur mit der Swissbit-TSE (USB, xSD)
2)gibt es eine abrechnung für jeden einzelnen kellner?
Statistikansicht -> Umsätze
3)Wird es möglich sein, TSE in der Cloud zu verwenden?
Nein, und in absehbarer Zeit werde ich auch nicht die Zeit finden, dass umzusetzen.
3)Kann ich aus Sicht der Regeln, wenn ich ein Restaurant eröffne, es als offizielle Kasse verwenden?
Ich werde niemals eine Garantie geben. Allerdings bin ich von meinem System überzeugt, dass ich keine allzu groben Schnitzer drin habe. Trotzdem gibt es immer mal wieder Bugs und die mache ich auch publik (siehe aktuelle Bekanntmachung auf der Projekt-Homepage).
4)Ich fände es ideal, wenn z.B. ein bereits offener Tisch nicht von einem anderen Kellner geöffnet werden kann und so weiter
Geht nicht, kann ich mir aber als Wunsch notieren.
5)Warum erscheinen meine Lieblingsprodukte nicht in der Desktop-Ansicht?
Die Favoriten gehen aktuell nur in der Mobilansicht. Geplant ist das Feature aber auch für die Desktopansicht.
6)Eine Sache, die ich verstehen wollte, war, ob schon jemand versucht hat, das Layout von speisebon oder getranke bon zu ändern
Das ist in der Anleitng dich beschrieben. An welche Punkten kommst du nicht weiter?
Gruß,
Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 29. Nov 2021, 20:32
Re: Allgemeine Fragen
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Option Nummer 4 öffentlich machen könnte.
braucht das tse-system eine internetverbindung? wenn ja was passiert wenn die verbindung nicht verfügbar ist
braucht das tse-system eine internetverbindung? wenn ja was passiert wenn die verbindung nicht verfügbar ist
-
- Administrator
- Beiträge: 1379
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen
Was meinst du mit "öffentlich machen"?
Eine Internetverbindung ist nicht nötig.
Eine Internetverbindung ist nicht nötig.
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 29. Nov 2021, 20:32
Re: Allgemeine Fragen
Ich fände es ideal, wenn z.B. ein bereits offener Tisch nicht von einem anderen Kellner geöffnet werden kann und so weiter
Re: Allgemeine Fragen
Hallöchen zusammen,
die Option 4, also das Kellner sich nicht gegenseitig Tische "wegnehmen" können, wäre schon Super! Der Ansatz, einen geöffneten Tisch nicht durch einen anderen Kellner bedienen bzw. abrechnen zu können hört sich doch gut an
Habe jetzt mal ein wenig mit den Tischbereichen experimentiert, aber irgendwie funktioniert es nicht so wie ich mir das vorstelle. Heißt ich habe einen Raum XY mit z.B. 20 Tischen, wobei die Tische 1-10 dem Bereich A und die Tische 11-20 dem Bereich B zugeordnet sind. Nun habe ich zwei Benutzer erstellt, dem einen Bereich A und dem anderen Bereich B zugewiesen. Zwar sehen beide nur noch den Raum XY, aber beide Benutzer sehen alle 20 Tische und können auch im jeweils anderen Bereich buchen.
Wie gesagt, die oben genannte Option 4 wäre eigentlich perfekt! Aber wo habe ich bei den Tischbereichen den Gedankenfehler? Gilt doch das nur für ganze Räume??
Gruß Dome
die Option 4, also das Kellner sich nicht gegenseitig Tische "wegnehmen" können, wäre schon Super! Der Ansatz, einen geöffneten Tisch nicht durch einen anderen Kellner bedienen bzw. abrechnen zu können hört sich doch gut an

Habe jetzt mal ein wenig mit den Tischbereichen experimentiert, aber irgendwie funktioniert es nicht so wie ich mir das vorstelle. Heißt ich habe einen Raum XY mit z.B. 20 Tischen, wobei die Tische 1-10 dem Bereich A und die Tische 11-20 dem Bereich B zugeordnet sind. Nun habe ich zwei Benutzer erstellt, dem einen Bereich A und dem anderen Bereich B zugewiesen. Zwar sehen beide nur noch den Raum XY, aber beide Benutzer sehen alle 20 Tische und können auch im jeweils anderen Bereich buchen.
Wie gesagt, die oben genannte Option 4 wäre eigentlich perfekt! Aber wo habe ich bei den Tischbereichen den Gedankenfehler? Gilt doch das nur für ganze Räume??
Gruß Dome
-
- Administrator
- Beiträge: 1379
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen
Hi,
Option 4 wirft einige Fragen auf: globale Konfiguration oder abhängig vom Tisch? Wenn ersteres, was ist bei langen Tischen mit vielleicht 2 Gruppen, vielleicht wurde die 2. Gruppe zuerst von anderem Kellner bedient und es hat ein Tischwechsel stattgefunden. Wie soll das aufgehoben werden (Schichtende vom Kellner)? usw usw. Je mehr ich mir diese Option anschaue, desto mehr Fragen ergeben sich daraus, weil OS halt nicht das Konzept von Tisch "öffnen" hat.
Zu den Tischbereichen. Ich habe es mir gerade nochmal in der Testinstanz angeschaut und da funktioniert es ohne Probleme, genau wie deine Erwartung ist. Kann es sein, dass du die Tischbereichzuordnung im Raumplan zwar eingestellt, aber nicht gesichert hast? Ich weiß, das ist in der Software ziemlich uneinheitlich, mal muss man explizit sichern, mal reicht die Auswahl einer Option..
Gruß,
Stefan
Option 4 wirft einige Fragen auf: globale Konfiguration oder abhängig vom Tisch? Wenn ersteres, was ist bei langen Tischen mit vielleicht 2 Gruppen, vielleicht wurde die 2. Gruppe zuerst von anderem Kellner bedient und es hat ein Tischwechsel stattgefunden. Wie soll das aufgehoben werden (Schichtende vom Kellner)? usw usw. Je mehr ich mir diese Option anschaue, desto mehr Fragen ergeben sich daraus, weil OS halt nicht das Konzept von Tisch "öffnen" hat.
Zu den Tischbereichen. Ich habe es mir gerade nochmal in der Testinstanz angeschaut und da funktioniert es ohne Probleme, genau wie deine Erwartung ist. Kann es sein, dass du die Tischbereichzuordnung im Raumplan zwar eingestellt, aber nicht gesichert hast? Ich weiß, das ist in der Software ziemlich uneinheitlich, mal muss man explizit sichern, mal reicht die Auswahl einer Option..
Gruß,
Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Re: Allgemeine Fragen
Hi,
danke für die schnelle Antwort! Ja denke die Option4-Geschichte wird wahrscheinlich etwas komplizierter zu realisieren sein, aber viele Gastronomen mit denen ich im Zuge meiner Ausbildung gesprochen habe, wünschen sich explizit so oder so ähnliche Funktion, die meisten sind "Magnetschloss-Verwöhnt" und die bisherigen Kassen konnten das wohl alle
Bezüglich der Tischbereiche habe ich gerade nochmal nachgeschaut habe ich Extra nochmal auf Anwenden (in der Raumplanung) geklickt, bei den Benutzern nochmal explizit nochmal ausgewählt und gespeichert und sogar nochmal in der Konigurationsseite auf Speichern (was natürlich keine Änderung vorgenommen hat), also das bin ich alles schon durch!
Allerdings ist mir beim meinem zweiten Testuser (Bereich B) aufgefallen, das dort im zweiten Raum ALLE Tische angezeigt werden, obwohl ich nur die ersten 3 Tische zugewiesen habe?! MIt welcher Testinstanz-Version hast Du es den eben ausprobiert???
Gruß Dome
danke für die schnelle Antwort! Ja denke die Option4-Geschichte wird wahrscheinlich etwas komplizierter zu realisieren sein, aber viele Gastronomen mit denen ich im Zuge meiner Ausbildung gesprochen habe, wünschen sich explizit so oder so ähnliche Funktion, die meisten sind "Magnetschloss-Verwöhnt" und die bisherigen Kassen konnten das wohl alle


Bezüglich der Tischbereiche habe ich gerade nochmal nachgeschaut habe ich Extra nochmal auf Anwenden (in der Raumplanung) geklickt, bei den Benutzern nochmal explizit nochmal ausgewählt und gespeichert und sogar nochmal in der Konigurationsseite auf Speichern (was natürlich keine Änderung vorgenommen hat), also das bin ich alles schon durch!
Allerdings ist mir beim meinem zweiten Testuser (Bereich B) aufgefallen, das dort im zweiten Raum ALLE Tische angezeigt werden, obwohl ich nur die ersten 3 Tische zugewiesen habe?! MIt welcher Testinstanz-Version hast Du es den eben ausprobiert???
Gruß Dome
- Dateianhänge
-
- Benutzerkonfig - Bereich A
- Bug - Benutzer - Bereich A.PNG (77.49 KiB) 2470 mal betrachtet
-
- Raumplan - Wintergarten - Tischbereiche
- Bug - Tischbereiche - Raum Wintergarten.PNG (129.21 KiB) 2470 mal betrachtet
-
- Raumplan - Restaurant - Tischbereiche
- Bug - Tischbereiche - Raum Restaurant.PNG (106.22 KiB) 2470 mal betrachtet
Re: Allgemeine Fragen
Part 2 der Screenshots 

- Dateianhänge
-
- Bug - Tischbereiche - Bereich B - Raum Wintergarten.PNG (203.03 KiB) 2470 mal betrachtet
-
- Bug - Tischbereiche - Bereich B (Mobil).PNG (17.69 KiB) 2470 mal betrachtet
-
- Bug - Tischbereiche - Bereich A.PNG (132.42 KiB) 2470 mal betrachtet
Re: Allgemeine Fragen
Wäre es nicht eine Idee und vielleicht einfacher Umzusetzen, Wenn mein bei einem neu gebuchtem Tisch wie in dem Beispiel (Screenshot) der Konkurrenz gelöst ist, sodass der Kellner sehen kann wer den Tisch aufgemacht oder zuletzte bedient hat?! So etwas wie das kleine Schloss was dort zu sehen ist wäre ja auch eine Idee, und selbst wenn ein Kellner geht muss der nächste zum Wiederaufmachen des Tisches eine Art Tischcode oder PIN des Benutzers eingeben muss.
- Dateianhänge
-
- Idee zum Tischmanagement
- IDEE - Tischmanagement.PNG (94.14 KiB) 2469 mal betrachtet