Tagesabschluss: Vorlage ändern,

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
andre
Beiträge: 24
Registriert: So 2. Jul 2023, 13:02

Tagesabschluss: Vorlage ändern,

Beitrag von andre »

Hallo,

beim Tagesabschluss (geht mir nur um den Bondruck) wird am Ende die Liste der an diesem Tag verkauften Artikel ausgegeben. Das brauchen wir nicht und bisweilen ist das viel Papier.

Um es zu entfernen:

Ist es korrekt, dass ich das im Backend direkt unter "Druckvorlage Tageserfassung:" im Backend machen kann?

Ist es dann dieser Block, der auskommentiert werden muss?

Code: Alles auswählen

FI:counting
#
# Artikelverkaeufe
{TAB:3:1::8:6:8}
{-::Anz}{-:: }{-::Artikel}{-:rechts:Preis}{-:rechts:%}{-:rechts:G.Preis}
 {LINIE}
START:details: -- kein Artikel verkauft --
{count:rechts}{-:: }{productname}{price:rechts}{tax:rechts}{sumprice:rechts}
END:details
Danke!
andre
Beiträge: 24
Registriert: So 2. Jul 2023, 13:02

Re: Tagesabschluss: Vorlage ändern,

Beitrag von andre »

Ich pushe das nochmal, das muss doch jemand sicher wissen :-)

Ich will daran halt nicht rumspielen, weil ich das nur "live" testen kann - mein Testsystem bekomme ich nicht so ohne weiteres mit dem Bondrucker verbunden...

(Falls jemand eine Idee hat, wie man die Druckausgabe mit vertretbarem Aufwand simulieren kann, wäre das allerdings auch eine Lösung - aber einfach "print to pdf" wird ja nicht verfügbar sein, vermute ich...)
pichel
Administrator
Beiträge: 1192
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tagesabschluss: Vorlage ändern,

Beitrag von pichel »

Hallo Andre,

de Bereich in der Vorlage ist mit dem Kommentar "Artikelveekäufe" versehen, damit man weiß, was man löschen kann, wenn man diese Übersicht nicht auf dem Bon haben möchte. Also einfach löschen.

Print To PDF gibt es nicht, weil das Protokoll ganz anders als "normale" Druckausgaben ist.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
MartinH

Re: Tagesabschluss: Vorlage ändern,

Beitrag von MartinH »

Hallo Andre,

für dein Testsystem könntest auch den Druck einfach in ein File umleiten:

Füge deinem Testsystem manuell einen neuen Drucker hinzu.
Bei Windows da bei "Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistete" einfach Manuell hinzufügen.
Dann einen "lokalen Drucker mit manuellen Einstellungen" hinzufügen
Als Anschluss nimmts du "File" und als Drucker Hersteller "Generic", Drucker "Generic / Text only".

Den Drucker kannst dann für den Ordersprinter verwenden und Windows schreibt alles, was OS sendet in ein File, welches du mit einem Editor betrachten kannst.

Viele Grüße

Martin
Antworten