Zahlung geschlossene Gesellschaften

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
Philipp
Beiträge: 21
Registriert: Do 31. Okt 2024, 18:03

Zahlung geschlossene Gesellschaften

Beitrag von Philipp »

Hi. Und schon die nächste Frage aus dem operativen.

Wir haben die Tage eine geschlossene Gesellschaft. Die Gastgeberin zahlt den gesamten Tag.
Der setzt sich zusammen aus
Raumpauschale
Gedeck pro Person
Getränke

In der Kasse habe ich einen Tisch 'geschlossene Gesellschaft' erstellt. Dort möchten wir alle Getränke buchen die raus gehen.

Als Artikel könnte ich auch das Gedeck pro Person hinterlegen sowie die raumpauschale.

Wie könnte ich es einrichten, dass die Dame ein paar Tage später bezahlen kommt? Und wie könnte es aussehen wenn wir eine Rechnung schreiben würden?

Bin auf Ideen gespannt.
CafeCafe
Beiträge: 48
Registriert: Sa 14. Apr 2018, 14:04

Re: Zahlung geschlossene Gesellschaften

Beitrag von CafeCafe »

Meine Idee wäre:
1) lass die Tische, wie die tatsächlich sind (hilft eventuell beim Bestellen/Servieren)
wenn die Party vorbei ist -> Tischwechsel alle Tische auf einen Tisch, dann hast Du alles auf einem Bon.
2) Bezahlung: nimm etwas, was nicht "bar" ist, kannst den Tagesabschluss trotzdem machen.
3) Rechnung dann auf der Basis des Kassenbons selbst erstellen.
4) Buchhaltung informieren, dass die "Kartenzahlung" eigentlich Überweisung ist.
pichel
Administrator
Beiträge: 1403
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zahlung geschlossene Gesellschaften

Beitrag von pichel »

Warum nicht die Speisen und Getränke auf einen Gast buchen (Gast anlegen, statt Aufenthalt Dauergast anhaken, bei Zahlung immer diesen Gast auswählen), der dann halt später (Zeitpunkt unabh. von einem Tagesabschluss) zahlt (in der Gästeansicht)?
Formale Rechnung muss aber außerhalb von OrderSprinter gemacht werden, OS kann nur Kassenbons).

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Philipp
Beiträge: 21
Registriert: Do 31. Okt 2024, 18:03

Re: Zahlung geschlossene Gesellschaften

Beitrag von Philipp »

pichel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 16:33 Warum nicht die Speisen und Getränke auf einen Gast buchen (Gast anlegen, statt Aufenthalt Dauergast anhaken, bei Zahlung immer diesen Gast auswählen), der dann halt später (Zeitpunkt unabh. von einem Tagesabschluss) zahlt (in der Gästeansicht)?
Formale Rechnung muss aber außerhalb von OrderSprinter gemacht werden, OS kann nur Kassenbons).

Gruß,

Stefan
Hallo Stefan.
Das ist ne gute Idee !
Antworten