Seite 2 von 2

Re: Arbeitsbon

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 17:53
von pichel
Hallo Christoph,

na ja, denkbar ist natürlich vieles. Das Problem ist leider immer die fehlende Zeit für die Programmierung. Auch wenn mein Herz an der Weiterentwicklung und dem Support von OrderSprinter hängt, so kann ich leider aufgrund anderer privater und beruflicher Umstände mittlerweile nur noch wenige Stunden pro Woche dafür aufbringen.

Ich möchte gerne einen engen Draht zu den Anwendern behalten, freue mich immer über Feedback und lasse auch niemanden im Regen stehen, wenn es mal unerwartet zu "Showstoppern" kommt. Aber insbesondere in den Sommermonaten kommt da einiges rein auf den verschiedenen Kanälen (Forum, Telefon, Feedbackformular, E-Mail), so dass ich kaum da hinterherkomme.

Daher muss ich total priorisieren, welche Features ich als nächstes einprogrammiere. Und es muss mir persönlich auch Spaß machen, denn das Projekt ist auch dazu gedacht, dass ich mal neue Techniken ausprobieren kann und was lerne. Und so ist jedes Release eine Mischung aus Bugfixes (die immer hlöchste Prio haben) und neuen Features, die als Anwenderwunsch oder als Idee von mir eingegangen sind.

Ich sammle alle Anregungen, die mir sinnvoll erscheinen, in einemlokal bei mir gehosteten Gitlab-Projekt, in dem ich das ganze Projekt verwalte. Und immer wenn mal etwas Zeit für die Weiterentwicklung da ist, schaue ich da rein, was in der verfügbaren Zeit einbaubar ist. Deswegen ist es auch immer sehr schwierig, vorher zu planen, wann ich was einbaue.

Viele Worte, aber zusammengefasst: Ich habs mir notiert, Umsetzung unklar, aktuell bugfixe ich Probleme mit der Nutzung auf Safari.

Viele Grüße,

Stefan

Re: Arbeitsbon

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 20:51
von ChESch
Vielen Dank, leuchtet mir natürlich total ein, dass die Situation so ist - haben Sie schon mal nachgedacht, die Gitlab-Instanz öffentlich zu hosten, so dass andere Leute Pull-Requests machen können?
So können auch andere am Projekt mitarbeiten und Verbesserungen und neue Features der Allgemeinheit zugänglich machen.

Vielen Dank für das tolle Projekt!

LG Christoph