iOS meldet "false"
-
- Administrator
- Beiträge: 1403
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
iOS meldet "false"
Hallo allerseits,
mit dem Release 2.8.13 (oder vielleicht schon früher) scheint es Probleme mit der Nutzung auf iPhones zu geben. Das wurde mir an verschiedenen Stellen im Forum berichtet, leider immer in bestehenden Threads, die ursprünglich gar nichts mit dem Thema zu tun hatten.
Bevor ich nun die Beiträge umsortiere, möchte ich ein neues Thema erstellen. Bitte lasst uns die Diskussion um diesen Bug in diesem Themen-Thread weiterführen.
Zusammengefasst: einige iPhone-Nutzer berichten davon, dass bei Wechsel auf die mobile Kassenansicht oder auf die Einstellungsansicht über das Menü eine Alert-Meldung mit dem einzigen Inhalt "false" angezeigt wird.
Ich konnte das Problem weder in der Desktopansicht (Firefox, Chrome) noch auf Android reproduzieren. Auch in den serverseitigen Logs konnte ich nichts schlimmes finden.
Ich habe es mit einem iPhone mit iOS 17.7 versucht und zwar auf dem Demo-System, bei dem andere das Verhalten auch beobachtet haben. Ich konnte es auch damit nicht reproduzieren (Safari und Brave ausprobiert).
Stellt sich die Frage: Was mache ich anders als die Nutzer.
Eine Frage: Mag mir einer ein Video anhängen, vom ersten Anmelden am System bis zum ersten Auftreten der false-Meldung? Und was passiert, wenn man die "Einstellungen" zweimal hintereinander aufruft, wird die false-Meldung zweimal angezeigt?
Gruß,
Stefan
mit dem Release 2.8.13 (oder vielleicht schon früher) scheint es Probleme mit der Nutzung auf iPhones zu geben. Das wurde mir an verschiedenen Stellen im Forum berichtet, leider immer in bestehenden Threads, die ursprünglich gar nichts mit dem Thema zu tun hatten.
Bevor ich nun die Beiträge umsortiere, möchte ich ein neues Thema erstellen. Bitte lasst uns die Diskussion um diesen Bug in diesem Themen-Thread weiterführen.
Zusammengefasst: einige iPhone-Nutzer berichten davon, dass bei Wechsel auf die mobile Kassenansicht oder auf die Einstellungsansicht über das Menü eine Alert-Meldung mit dem einzigen Inhalt "false" angezeigt wird.
Ich konnte das Problem weder in der Desktopansicht (Firefox, Chrome) noch auf Android reproduzieren. Auch in den serverseitigen Logs konnte ich nichts schlimmes finden.
Ich habe es mit einem iPhone mit iOS 17.7 versucht und zwar auf dem Demo-System, bei dem andere das Verhalten auch beobachtet haben. Ich konnte es auch damit nicht reproduzieren (Safari und Brave ausprobiert).
Stellt sich die Frage: Was mache ich anders als die Nutzer.
Eine Frage: Mag mir einer ein Video anhängen, vom ersten Anmelden am System bis zum ersten Auftreten der false-Meldung? Und was passiert, wenn man die "Einstellungen" zweimal hintereinander aufruft, wird die false-Meldung zweimal angezeigt?
Gruß,
Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Re: iOS meldet "false"
Hallo Stefan,
habt Dir ein Video per WhatsApp gesendet?
Viele Grüße Daniel
habt Dir ein Video per WhatsApp gesendet?
Viele Grüße Daniel
Re: iOS meldet "false"
Hallo Stefan,
konntest Du bei diesem Thema bereits weitere Schritte machen?
habe aktuell nochmals mit Deinem Testsystem 2.8.19 getestet
hier taucht bei mir am Handy (mit einem iPhone SE 3 und iOS 18.3.1)
weiter ein "false" auf.
kann ich zur Lösung des Problems etwas beisteuern?
Viele Grüße Daniel
konntest Du bei diesem Thema bereits weitere Schritte machen?
habe aktuell nochmals mit Deinem Testsystem 2.8.19 getestet
hier taucht bei mir am Handy (mit einem iPhone SE 3 und iOS 18.3.1)
weiter ein "false" auf.
kann ich zur Lösung des Problems etwas beisteuern?
Viele Grüße Daniel
Re: iOS meldet "false"
Hallo zusammen,
bei uns wird False auf den iOS Devices nur angezeigt, wenn man aus der Bestellansicht auf einen anderen Menüpunkt geht. Geht man zurueck auf Bestellung erscheint kein false erst wieder auf zb Kasse oder egal welchen Punkt und false erscheint.
Gruss
bei uns wird False auf den iOS Devices nur angezeigt, wenn man aus der Bestellansicht auf einen anderen Menüpunkt geht. Geht man zurueck auf Bestellung erscheint kein false erst wieder auf zb Kasse oder egal welchen Punkt und false erscheint.
Gruss
Re: iOS meldet "false"
Wir haben die gleiche Erfahrung gemacht, das System ist unter iOS im Grunde nicht nutzbar.
-
- Administrator
- Beiträge: 1403
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: iOS meldet "false"
Tja, mir ist das schon bewusst und das ärgert mich auch sehr. Aber mein Tag hat halt nur 24 Stunden und wenn ich Zeit für OrderSprinter habe, dann mache ich aktuell Dinge, die ich unter Kontrolle habe, d.h. die ich hier selbst testen kann.
Ein iOS-Gerät besitze ich nicht und das macht die Reproduktion des Problems halt nicht einfach. Als ich einmal das iPhone eines Freundes benutzt habe, konnte ich das Problem auf dessen Gerät leider auch nicht reproduzieren.
Schönen Gruß,
Stefan
Ein iOS-Gerät besitze ich nicht und das macht die Reproduktion des Problems halt nicht einfach. Als ich einmal das iPhone eines Freundes benutzt habe, konnte ich das Problem auf dessen Gerät leider auch nicht reproduzieren.
Schönen Gruß,
Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Re: iOS meldet "false"
Hi Zusammen,
ich habe leider auch kein iPhone um es zu testen, aber ich hatte früher schon 2-3 mal eine Fehlermeldung nach einem Update unter Windows bzw. Android-Phones, ein löschen des Browser-Caches war die schnelle Lösung! Weiß nicht ob es weiterhilft! Außer Safari und Brave mal einen anderen Browser getestet???
Nutze eigentlich immer Chrome, habe aber in letzter Zeit gemerkt, dass der Microsoft Edge Browser gefühlt schneller und stabiler läuft und den gibt's auf für iPhones
Gruß aus Mönchengladbach,
Dominik
ich habe leider auch kein iPhone um es zu testen, aber ich hatte früher schon 2-3 mal eine Fehlermeldung nach einem Update unter Windows bzw. Android-Phones, ein löschen des Browser-Caches war die schnelle Lösung! Weiß nicht ob es weiterhilft! Außer Safari und Brave mal einen anderen Browser getestet???
Nutze eigentlich immer Chrome, habe aber in letzter Zeit gemerkt, dass der Microsoft Edge Browser gefühlt schneller und stabiler läuft und den gibt's auf für iPhones

Gruß aus Mönchengladbach,
Dominik
Re: iOS meldet "false"
Hallo Dominik,
vielen Dank für deine Hinweise, das löschen des Browser-Cach und das verwenden von anderen Browsern hilft bei mir(iPhone SE3 mit iOS 18.3.1) leider nicht weiter.
Die Browser unterscheiden sich nur geringfügig in der Fehlermeldung:
- Safari „false“
- Opera „wp12426429.server-he.de false“
- Chrome „false“
- Firefox „https://wp12426429.server-he.de false“
- Edge „false“
Liegt es evtl. an einem einheitlichen WebKit welches alle Browser im AppleStore verwenden müssen oder ist die Beschränkung im AppleStore bereits aufgehoben?
Vielen Dank im Voraus für weitere Unterstützung.
Viele Grüße Daniel
vielen Dank für deine Hinweise, das löschen des Browser-Cach und das verwenden von anderen Browsern hilft bei mir(iPhone SE3 mit iOS 18.3.1) leider nicht weiter.
Die Browser unterscheiden sich nur geringfügig in der Fehlermeldung:
- Safari „false“
- Opera „wp12426429.server-he.de false“
- Chrome „false“
- Firefox „https://wp12426429.server-he.de false“
- Edge „false“
Liegt es evtl. an einem einheitlichen WebKit welches alle Browser im AppleStore verwenden müssen oder ist die Beschränkung im AppleStore bereits aufgehoben?
Vielen Dank im Voraus für weitere Unterstützung.
Viele Grüße Daniel
-
- Administrator
- Beiträge: 1403
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: iOS meldet "false"
Hallo allerseits,
ich habe auf dem Demo-System eine Variante aufgespielt,bei der die Alerts auch den Kontext mit ausgeben.
Mögt ihr mir den Gefallen tun, und das Demo-System mit einem iPhone testen (am besten vorher Browser-Cache löschen) und mir schreiben, wie die Fehlermeldung dann aussieht oder mir davon einen Screenshot schicken, gerne hier ins Forum?
http://wp12426429.server-he.de/osdemo/
Die Version ist noch keine Lösung, sondern soll mir nur helfen, den Fehler besser einzugrenzen, denn wie schön geschrieben, kann ich ihn bei mir nicht nachstellen.
Gruß,
Stefan
ich habe auf dem Demo-System eine Variante aufgespielt,bei der die Alerts auch den Kontext mit ausgeben.
Mögt ihr mir den Gefallen tun, und das Demo-System mit einem iPhone testen (am besten vorher Browser-Cache löschen) und mir schreiben, wie die Fehlermeldung dann aussieht oder mir davon einen Screenshot schicken, gerne hier ins Forum?
http://wp12426429.server-he.de/osdemo/
Die Version ist noch keine Lösung, sondern soll mir nur helfen, den Fehler besser einzugrenzen, denn wie schön geschrieben, kann ich ihn bei mir nicht nachstellen.
Gruß,
Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Re: iOS meldet "false"
Hallo Stefan,
folgende Meldung erhalte ich auf dem Demo-System mit einem IPhone SE unter iOS 18.1.1

LG
Philipp
folgende Meldung erhalte ich auf dem Demo-System mit einem IPhone SE unter iOS 18.1.1
LG
Philipp