Seite 1 von 1

Direkte Tischangabe

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 11:00
von NicoS
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu einer Einstellung in unserem System.

Für eine bevorstehende Vereinsveranstaltung planen wir, die direkte Tischeingabe zu nutzen. Der Ablauf ist folgendermaßen:
In OS gibt es einen Raum, in dem alle Tische angelegt sind. Die Bedienung soll direkt am Tisch kassieren, wobei die Option "Bestellung senden" und der "Arbeitsbon-Button" auf "Nein" gesetzt sind.

Ich habe die Einstellungen entsprechend für die Tischeingabe bei einer Bedienung angepasst. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Maske zur Tischnummerneingabe nach jeder Bezahlung nicht automatisch neu geladen wird. Stattdessen landet man in der Tischauswahlliste. Erst wenn man die Seite manuell durch Herunterziehen aktualisiert, wird die direkte Tischeingabe wieder angezeigt.

Habe ich möglicherweise eine Einstellung übersehen, oder handelt es sich hierbei um einen Bug?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Re: Direkte Tischangabe

Verfasst: Mo 25. Nov 2024, 08:19
von NicoS
Ich konnte das Problem auf den Chrome-Browser eingrenzen. Daher habe ich nun unsere Telefone auf den Fully Kiosk Browser umgestellt, und jetzt funktioniert alles einwandfrei.

Beste Grüße

Re: Direkte Tischangabe

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 12:39
von daniel
Hallo Stefan,

ich möchte das Thema "Direkte Tischangabe" nochmals ansprechen und auf einige Herausforderungen bei der Tischeingabe hinweisen.

Aktuell gelingt es mir mit der vorhandenen Bildschirmtastatur nicht (im aktuellen Testsystem 2.8.19), einen Tisch durch direkte Eingabe der Nummer auszuwählen, da die Tische nicht nur mit den Nummern 1, 2, 3 usw. angelegt sind, sondern vollständig als "Tisch 1", "Tisch 2", "Tisch 3" etc. bezeichnet werden. Wenn ich beispielsweise nur "1" eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung "Tisch existiert nicht". Die Eingabe von "Tisch 1" ist nicht möglich, da einerseits nur Großbuchstaben und keine Kleinbuchstaben mit der vorhandenen Bildschirmtastatur eingegebenwerden können, andererseits die Eingabe von Leerzeichen nicht unterstützt wird.

Um solche "Unzulänglichkeiten" zu vermeiden, wäre es sinnvoll, die Eingabemöglichkeiten um eine vollständige Tastatur zu erweitern.

Vorschlag 1: Die Eingabe sollte die Nutzung von Zeichenketten aus den Tischnummern ermöglichen. So könnten die Strings der Tischnummern analysiert werden und alle erforderlichen Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen identifiziert und auf einer erweiterten Tastatur zur Verfügung gestellt werden.

Vorschlag 2: mit Hilfe der analysierten Tischnummern-Strings könnte ein Graph erstellt werden, der in der ersten Ebene alle Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen der ersten Stelle der Tischnummern darstellt. Die zweite Ebene würde dann entsprechend die Zeichen der zweiten Stelle enthalten, wobei diese abhängig von der ersten Stelle sind. Auf diese Weise könnten alle Tische korrekt ausgewählt werden, und Fehleingaben würden minimiert.

Mein derzeitiger Favorit wäre Vorschlag 2.

Beispiel meiner aktuellen Tischanlage:
Raum A: A01, A02, A03 usw.
Raum B: B01, B02, B03 usw.
u. a.

Ein weiterer wichtiger Punkt zur Reduzierung der Anzahl der Klicks wäre, dass bei der direkten Tischeingabe die Raumangabe nicht zwingend erforderlich ist, vorausgesetzt, die Tischnummern sind eindeutig. Dies würde insbesondere in Fällen, wie bei meiner aktuellen Tischanlage, die Anzahl der Eingabeschritte verringern.

Beispiel für ein Problem:
Raum A: 1, 2, 3 usw.
Raum B: 1, 2, 3 usw.

Hier sind die Tischnummern ohne die Raumangabe nicht eindeutig, was sowohl in der Anwendung als auch beim Drucken von Arbeitsbons zu Verwirrungen führen könnte. In diesem Fall sollten solche Eingaben daher verhindert werden.

Ich freue mich auf Deine Rückmeldung und bereits im Voraus auf eine evtl. Berücksichtigung meiner Vorschläge.

Viele Grüße Daniel

Re: Direkte Tischangabe

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 09:03
von Manfred
Hallo Stefan,

ich bin auch auf das Problem gestoßen. Ich wollte die direkte Tischeingabe verwenden. Raum auswählen und dann die Tischnummer. ==> Raum A /Tisch 1.
Das funktioniert bei den Bons sehr gut. Das Raumkürzel wird hier auch am Bon angedruckt.

In der Küchen/Bar Ansicht gibt es da leider das Problem, dass die Tische unabhängig vom Raum gruppiert werden.
Bestellung:
Raum A/Tisch 1: 1 Kotlett
Raum B/Tisch 1: 1 Kotlett

In der Küchenbaransicht steht dann "1" und "2x Kotlett"
Küche.jpg
Küche.jpg (30.47 KiB) 112 mal betrachtet
Vielleicht gibt es die Möglichkeit das in der Küchen/Bar-Ansicht anzupassen. Erweiterung um das Raumkürzel und die Gruppierung um das Raumkürzel.

Die direkte Tischeingabe nur durch Eingabe der Tischnummer geht schnell und man muss nicht scrolen bis man den Tisch gefunden hat. Buchstaben wären da schon wieder aufwendiger und mehr Klicks auf der Tastatur.

lg
Manfred