Seite 1 von 1

Anmeldung der Kasse beim Finanzamt

Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 22:19
von pichel
Hallo allerseits,

in den letzten Tage hatte ich einige Anfragen bzgl. der Anmeldung von OrderSperinter beim Finanzamt. Ich hatte in den vergangenen Wochen verschiedene Anfragen bei Steuerberatern und Finanzämtern getätigt, aber die verliefen bisher im Sand, bis ich gestern eine Antwort von einer netten Betriebsprüferin des Finanzamtes in Stralsund erhalten habe. Im Kern verweist sie auf eine Ausfüllhilfe:

https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... nFile&v=2

Diese Ausfüllhilfe ist eine gute Orientierung. Im Grund können die Felder basierend auf dem DSFinv-k Export (der bei OrderSprinter in der Administrationsansicht im Bereich "Datenexport" abgerufen werden kann) ausgefüllt werden. Viele Felder sind aber konstant, aber einige sind dann doch abh. vom Betrieb. Wer sich strikt an die verlinkte Ausfüllhilfe halten möchte, dem empfehle ich, den DSfinv-k-Export in der html-Ansicht abzurufen (je nach Umfang der Umsätze kann das aber so umfangreich sein, dass der Zip-Export praktikabler ist).

Jedenfalls möchte ich an dieser Stelle angeben, wie ich die Registrierng vornehmen würde. Ich bin aber weder Steuerberater noch Rechtsanwalt und weise darauf hin, dass meine Angaben komplett falsch sein mögen und jeder selbst für die Übermittlung der korrekten Informationen verantwortlich ist.


Bezeichnung Betriebsstätte: Datei "Stamm_Orte“ (location.csv) - Feld "LOC_NAME". Alternativ in der Administrationsansicht / Konfiguration / Dsfinv-k Export / "Name des Unternehmens"

Anzahl der zugeordneten elektronischen Aufzeichnungssysteme: Wer nur eine Registrierkasse und sonst keine weiteren Aufzeichnungssysteme hat, der sollte hier eine 1 eintragen.

Außerbetriebnahme Betriebsstätte: Dazu kann ich nichts sagen.

Bemerkungen zur Betriebsstätte: Wer möchte, kann hier individuelle Informationen zur Betriebsstätte mitteilen

Art des eAs: Computergestützte/PC-Kassensysteme
Software des elektronischen Aufzeichnungssystems: OrderSprinter
Software-Version des elektronischen Aufzeichnungssystems: Software-Version zum Zeitpunkt der Mitteilung (kann unten rechts im Footer abgelesen werden)
Seriennummer des elektronischen Aufzeichnungssystems: ORD1
Hersteller des elektronischen Aufzeichnungssystems: Eigentlich wäre ich, also Stefan Pichel, der Hersteller. Aber ich habe damals für den DSFinv-k-Export im Feld KASSE_BRAND "OrderSprinter" eingetragen, was vermutlich nicht so ganz korrekt ist. Aber die Webseite ordersprinter.de ist ja auf mich registriert und damit ist ein Bezug vorhanden und ich nehme an, dass die Angabe aus KASSE_BRAND genommen werden sollte, damit automatische Abgleichsalgorithmen nicht darüber stolpern.
Modell des elektronischen Aufzeichnungssystems: Das ist für eine Kasse auf Softwarebasis wohl schwer zu definieren. Ich hatte mich für den dSFinv-k Export damals entschieden, auch hier als KASSE_MODELL "OrderSprinter" einzutragen.
Anschaffung des elektronischen Aufzeichnungssystems/Inbetriebnahme des elektronischen Aufzeichnungssystems: Da es ja keine Rechnung o.ä. gibt (die Software ist ja kostenlos) und man den Tag möglicherweise nicht mehr kennt, kann man sich vielleicht am ersten Tagesabschluss orientieren. Der ist angegeben in der Administrationsansicht unter "Datenexport" als "Allererste Tageserfassung"



Und dann müssen auch noch Angaben zur TSE gemacht werden:

Seriennummer der TSE: Entweder aus dem DSFinv-k-Export aus dem Feld TSE_SERIAL entnehmen, oder in der Administration/Konfiguration/TSE die TSE Abfragen (Drop-Down: "Information auslesen", dann "->"-Button drücken und die Information aus dem Feld darunter entnehmen)
BSI-Zertifizierungs-ID: Ich habe keine gültige TSE hier aber ich würde erwarten, dass die Zertifizierungs-ID auch ausgegeben wird, wenn man wie für die Seriennummer die Information aus der TSE ausliest. (Gerne Feedback an mich!!!)
Inbetriebnahme / Aktivierung der TSE: Wer das Datum nicht mehr weiß, kann im Protokoll der Konfigurationsänderungen (Administrationsansicht/Datenexport/Konfiguration) schauen, wann das Setting für TSE aktiviert wurde.
Art / Bauform der TSE: entweder USB-Stick oder SD-Karte, hängt davon ab, was eingesetzt wird


Ich hoffe, die Informationen helfen ein wenig bei der Anmeldung.

Gruß,

Stefan