Ordersprinter und Kartenzahlung

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
therealiheb
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Nov 2021, 20:32

Ordersprinter und Kartenzahlung

Beitrag von therealiheb »

ch würde euch, liebe Forennutzer, gerne freundlich fragen, wie ihr OrderSprinter im Zusammenhang mit Kartenzahlungen verwendet.

Momentan habe ich ein Gerät vom Typ A920 von Bank, bei dem ich pro Transaktion bezahle. Jedes Mal, wenn ein Kunde mit Karte zahlen möchte, wird der Bon ganz normal abgeschlossen, und danach wird der Betrag manuell auf dem mobilen Kartenterminal eingegeben. So kann der Kellner den Bon aufbewahren und den Betrag dann vom eigenen Tagesumsatz abziehen.


ch habe gesehen, dass es derzeit Lösungen wie Stripe gibt, die zwar relativ hohe Gebühren verlangen, aber vielleicht ideal für OrderSprinter wären, da sie – genau wie SumUp – ihre APIs zur Verfügung stellen.

Ich würde auch gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören.
THK
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Feb 2023, 20:13

Re: Ordersprinter und Kartenzahlung

Beitrag von THK »

Hallo therealiheb,

Wir verwenden in unserer Weinbar schon seit gut 2 Jahren immer Ordersprinter mit Sumup.
Leider haben wir noch keine API-Verbindung zu einem Android-Tablet hinbekommen, was daran liegt, dass Sumup sich etwas dümlich anstellt und unsere Anfrage nach einem Affiliate-Key nicht beantwortet oder ihn bewusst nicht für Einzelkunden zur Verfügung stellt. So müssen wir -wie du es beschrieben hast- den Kartenzahlungsbetrag nachträglich über die Sumup-App eintippen, was leider nicht selten zu Differenzen führt.

Wäre schön, wenn uns jemand den Weg zur Beschaffung des Affiliate-Keys beschreiben könnte!

Eine weitere Möglichkeit, die Zahlung zu automatisieren ist uns leider nicht bekannt bekannt.

LG
Thomas
Weinbar Küvée UG, Xanten
foxman
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12. Mai 2025, 12:52

Re: Ordersprinter und Kartenzahlung

Beitrag von foxman »

Die Anbindung für EC-Cash Geräte (ZVT Schnittstelle) steht wohl schon länger auf der Wunschliste.
Siehe hier:
viewtopic.php?t=1320

Leider ist es in meinem Fall auch ein KO-Kriterium, warum ich OrderSprinter gewerblich nicht einsetzen kann.

Zur Anbindung kann ich leider nicht viel beitragen, da meine Programmierkenntnisse sich auf KI-Generator-Code beschränken.
Antworten