iOS meldet "false"
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 20:27
				
				Hallo allerseits,
mit dem Release 2.8.13 (oder vielleicht schon früher) scheint es Probleme mit der Nutzung auf iPhones zu geben. Das wurde mir an verschiedenen Stellen im Forum berichtet, leider immer in bestehenden Threads, die ursprünglich gar nichts mit dem Thema zu tun hatten.
Bevor ich nun die Beiträge umsortiere, möchte ich ein neues Thema erstellen. Bitte lasst uns die Diskussion um diesen Bug in diesem Themen-Thread weiterführen.
Zusammengefasst: einige iPhone-Nutzer berichten davon, dass bei Wechsel auf die mobile Kassenansicht oder auf die Einstellungsansicht über das Menü eine Alert-Meldung mit dem einzigen Inhalt "false" angezeigt wird.
Ich konnte das Problem weder in der Desktopansicht (Firefox, Chrome) noch auf Android reproduzieren. Auch in den serverseitigen Logs konnte ich nichts schlimmes finden.
Ich habe es mit einem iPhone mit iOS 17.7 versucht und zwar auf dem Demo-System, bei dem andere das Verhalten auch beobachtet haben. Ich konnte es auch damit nicht reproduzieren (Safari und Brave ausprobiert).
Stellt sich die Frage: Was mache ich anders als die Nutzer.
Eine Frage: Mag mir einer ein Video anhängen, vom ersten Anmelden am System bis zum ersten Auftreten der false-Meldung? Und was passiert, wenn man die "Einstellungen" zweimal hintereinander aufruft, wird die false-Meldung zweimal angezeigt?
Gruß,
Stefan
			mit dem Release 2.8.13 (oder vielleicht schon früher) scheint es Probleme mit der Nutzung auf iPhones zu geben. Das wurde mir an verschiedenen Stellen im Forum berichtet, leider immer in bestehenden Threads, die ursprünglich gar nichts mit dem Thema zu tun hatten.
Bevor ich nun die Beiträge umsortiere, möchte ich ein neues Thema erstellen. Bitte lasst uns die Diskussion um diesen Bug in diesem Themen-Thread weiterführen.
Zusammengefasst: einige iPhone-Nutzer berichten davon, dass bei Wechsel auf die mobile Kassenansicht oder auf die Einstellungsansicht über das Menü eine Alert-Meldung mit dem einzigen Inhalt "false" angezeigt wird.
Ich konnte das Problem weder in der Desktopansicht (Firefox, Chrome) noch auf Android reproduzieren. Auch in den serverseitigen Logs konnte ich nichts schlimmes finden.
Ich habe es mit einem iPhone mit iOS 17.7 versucht und zwar auf dem Demo-System, bei dem andere das Verhalten auch beobachtet haben. Ich konnte es auch damit nicht reproduzieren (Safari und Brave ausprobiert).
Stellt sich die Frage: Was mache ich anders als die Nutzer.
Eine Frage: Mag mir einer ein Video anhängen, vom ersten Anmelden am System bis zum ersten Auftreten der false-Meldung? Und was passiert, wenn man die "Einstellungen" zweimal hintereinander aufruft, wird die false-Meldung zweimal angezeigt?
Gruß,
Stefan