Printserver v2.3 - Bug bei Einstellung Abfrageintervall?

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
chrmoe
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Mai 2025, 12:32

Printserver v2.3 - Bug bei Einstellung Abfrageintervall?

Beitrag von chrmoe »

Hallo Stefan,

zunächst einmal vielen Dank für deine viele geleistete Arbeit am OrderSprinter. Ich verwende deine Software für Vereinsfeste (Schützenverein).
Nun steht ein größeres Feuerwehrfest mit Zelt an und es soll auch hier der Ordersprinter eingesetzt werden - hierzu bin ich gerade dabei die Hardware wieder auf Vordermann zu bringen.

Mich hat erfreut, dass man das Abfrageintervall nun im Druckerserver einstellen kann. Mir scheint es aber so, als würde die eingestellte Zahl des Abfrageintervalls immer noch mit 3 multipliziert werden, also beim Einstellwert von 2 wird nur alle 6 Sekunden abgefragt, usw.
Bitte korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege, oder irgendwas falsch konfiguriert haben sollte. Das Protokoll wird auf jeden Fall bei der Einstellung im Screenshot nur alle 6 Sekunden aktualisiert.
Die Speisen möchte ich digital abarbeiten und am Ende den Bon drucken, damit der Zuträger weiß, wohin er muss. Da wäre es schön, wenn ich diesen Druckserver auf 1s einstellen kann, dass der Bon im Stress in der Küchenansicht auch schnell gedruckt wird. ;-)

Noch was anderes:
Da es bei den Vereinsfesten (zumindest bei uns) um die möglichst schnelle Abarbeitung der Bestellung geht, ist eine Gruppierung der Küchenansicht nach Tischen für uns nicht geschickt. Kann ein Tisch nur teilweise beliefert werden, weil ein anderes Gericht noch dauert, soll dennoch geliefert werden. Aus diesem Grund habe ich mit etwas Hilfe vom Copiloten eine angepasste kitchen.html geschrieben, die eine Gruppierung nach Gericht erlaubt und auch die herzustellende Anzahl anzeigt. Über einen Fernseher in der Küche hat jeder die Sicht auf die abzuarbeitenden Gerichte und der Arbeiter an der Ausgabe muss nicht immer duch die Küche schreien, wieviel von welchem Gericht noch benötigt wird.
Ist in der Gruppierung nach Gerichten in einer Bestellung ein Sonderwunsch vorhanden, wird entsprechend markiert und die Liste kann ausgeklappt werden. Alternativ kann ja immer noch in deiner Küchenansicht für den Bondruck am Ausgabe-PC geprüft werden, um welches Extra es genau geht.
Screenshot, siehe Anhang.

Vielleicht ist das ja eine Anregung für dich, eine derartige Funktion/Alternativansicht mal noch mit in deinen Code aufzunehmen ;-)

Schöne Grüße aus dem Unterallgäu
Christoph
Dateianhänge
GruppierungNachGericht.jpg
GruppierungNachGericht.jpg (110.21 KiB) 342 mal betrachtet
Abfrageintervall.png
Abfrageintervall.png (112.49 KiB) 342 mal betrachtet
pichel
Administrator
Beiträge: 1403
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Printserver v2.3 - Bug bei Einstellung Abfrageintervall?

Beitrag von pichel »

Hallo Christoph,

ich habe die Änderungen natürlich in meiner Testumgebung getestet, aber vor einiger Zeit habe ich den Prozess, wie die Software letztendlich für den Produktivbetrieb zusammengebaut und deployed wird, auf eine Gitlab-CI/CD umgebaut. Das klappt an einigen Stellen noch nicht hunderprozentig. Ich möchte nicht ausschließen, dass beim Printserver noch nicht alle Codeänderungen in das Release übernommen wurden (Debug != Release...). Für die Printserver habe ich auch keine automatisierten Tests, die das entdecken würden. Das schaue ich mir auf jeden Fall demnächst an und sollte ich mit der nächsten Version korrigiert haben, wenn da wirklich noch ein Bug drin steckt.

Zur Küchenansicht: Ich stimme zu, dass die aktuelle Implementierung der Workflowansichten (Küche/Bsr/Bereitstellung) definitiv eine Überarbeitung erfordert. Da sind verschiedene Dinge, die mich stören. Neben der fehlenden Möglichkeit, die Gruppierung und Sortierung zu beeinflussen auch die unterschiedliche Art der Zusammenfassung in PHP und JS, die zum "Springen" der Anzeige führen kann. Meine Idee ist es, die drei Ansichten und die aktuell "Dashboard" genannte Ansicht zu einer einzigen Ansicht zu vereinen, in der sich die Anwender die Widgets (Küche/Bar/Bereitstellung/Statistik) und ihre Konfiguration quasi zusammenstellen können - ähnlich einem Dashboard wie man es aus Tools wie z.B. Grafana kennt. Das ist aber Zukunftsmusik. Erst mal muss ich die aktuellen Probleme fixen... ;)

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
swen.sch
Beiträge: 1
Registriert: Mo 8. Jan 2024, 12:38

Re: Printserver v2.3 - Bug bei Einstellung Abfrageintervall?

Beitrag von swen.sch »

Hallo Christoph,

finde die Idee mit der Zusammenfassung super und absolut sinnvoll.
Kannst/würdest du deine kitchen.html teilen ?

Danke und viele Grüße
chrmoe
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Mai 2025, 12:32

Re: Printserver v2.3 - Bug bei Einstellung Abfrageintervall?

Beitrag von chrmoe »

Hallo,
hier das alternative "kitchen.html".
Bitte beachte: Ich bin kein Programmierer und habe die Gruppierung bislang nur zweimal bei kleineren Vereinsfesten eingesetzt.
Der Code ist weder getestet noch irgendwie in den originalen OrderSprinter vernünftig eingebunden - bei mir hat aberfür meine Zwecke zwar alles bestens funktioniert, aber für einen Produktiveinsatz ist dies nicht zu verwenden, sondern in dem Zustand eher als Mockup zu verstehen ;-)
Einsatz: Einfach die kitchensort.html im Stammverzeichnis der Webapp ablegen und im Browser aufrufen.

Stefans Idee mit dem Dashboard ist hier sicherlich der flexiblere und bessere Lösungsansatz - dann kann jeder je nach seinder Anwendung sortieren und gruppieren.


Schöne Grüße
Christoph
Dateianhänge
kitchensort.zip
(3.39 KiB) 30-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von chrmoe am Di 20. Mai 2025, 23:17, insgesamt 3-mal geändert.
pichel
Administrator
Beiträge: 1403
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Printserver v2.3 - Bug bei Einstellung Abfrageintervall?

Beitrag von pichel »

Vielen Dank Christoph für das Bereistellen der geänderten kichen.html.
Solange ich die Zeit nicht finde, meinen Ansatz mit dem Widgets umzusetzen oder zumindest die Sortiermöglichkeiten im aktuellen Konzept anpassbar zu machen, ist das die beste Möglichkeit für die Anwender, auch wenn sie wie du sagst noch nicht getestet wurde und sich vielleicht nicht so nahtlos einfügen mag (ich hab's mir ehrlicherweise noch nicht angeschaut).

Da das Thema ursprünglich der Printserver war (bei dem mir bisher auch die Zeit fehlte, das genauer zu betrachten), würde ich zukünftige Beiträge zum Thema Küchen-/Baransicht gerne in einem neuen Thread weiterführen, damit Anwender das bei der Suche im Forum besser finden. Man kann ja in dem neuen Thread am Anfang auf diesen Thread verweisen.

VG, Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
pichel
Administrator
Beiträge: 1403
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Printserver v2.3 - Bug bei Einstellung Abfrageintervall?

Beitrag von pichel »

Hallo Christoph,

endlich bin ich dazu gekommen, mir auch deine Anmerkung vorzunehmen, dass das Poll-Intervall immer noch nicht konfigurierbar sei.

Erst mal: Es gibt eine neue Version 2.8.24, in der das nun reparert ist.

Zum Hintergrund: Früher konnte man in der Weboberfläche einstellen, wie häufig der Printserver pollen soll. Dieser Wert wird beim Druvckserver immer noch abgefargt und zusätzlich zum eingestellten pollintervall verwendet, so dass also die tatsächlichen Abrufe seltener stattfanden, als das Pollinterval festgelegt hatte. Ich habe in der neuen Version 2.8.24 nun in der Kernapplikation die Abfrageverzögerung auf 0 gesetzt, so dass also nun beim Druckserver tatsächlich nur noch das dort eingestellte PollInterval verwendet wird.

Vielleicht mache ich das in Zukunft wieder anders, denn ich finde es eigentlich ganz gut, wenn man möglichst wenig Druckserverseitig einstellen muss, sondern fast alles über die Weboberfläche. Aber aktuell ist es halt eine Druckserver-Einstellung geworden.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Antworten